1 Amerikas Osten – 5 wöchige Rundreise – Vorbereitung

Routenplanung unserer Reise im Osten der USA:

Vorfreude ist bekanntlich die halbe Freude. Zur Einstimmung auf unsere Reise durch den Osten Amerikas haben wir Reiseführer gewälzt. In den kalten Wintermonaten lasen wir uns abends daraus vor.

Diese Reiseführer waren es:

  • Road Trip USA, Cross-Country Adventures on America’s Two Lane Highways, Jamie Jensen, Moon Travel Guide, 2021 – das war der Reiseführer, der uns bei der Routenplanung am meisten half.
  • Lonely Planet Reiseführer USA Osten, Karla Zimmermann
  • DuMont Reise-Handbuch Reiseführer USA Der Osten
  • Lonely Planet USA’s Best Trips 
  • Lonely Planet New York City
  • New York Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps 

Links

Unsere geplante Route war grob: New York City, Chicago, New Orleans und zurück nach New York. Offen ließen wir, ob wir den Weg im Landesinneren oder an der Küste wählten. Wir buchten nur die Hotels in den großen Städten wie Philadelphia (Einstieg), Chicago, New Orleans und New York City vor. Alle anderen Hotels buchten wir vor Ort (meist über booking.com).

Bei der Reiseroute arbeiteten wir auch Vorschläge des ADAC ein. Hier beantragten wir zuvor die kostengünstigste Beitragsschaft, da man als Mitglied automatisch einen AAA Ausweis erhält. Wenige Hotels geben mit diesem einen Rabatt. Wir haben gute Karten für unsere Reise vom ADAC bekommen, nur deshalb in den ADAC einzutreten lohnt sich jedoch nach unseren Erfahrungen nicht.

Tatsächliche Route

Tag 1: Flug nach Newark Liberty International Airport und Weiterfahrt mit einem Leihauto nach Philadelphia, Übernachtung 2 Nächte in Philadelphia (City Center, Apple Hostels of Philadelphia)

Tag 2: Philadelphia, Stadtbesichtigung

Tag 3: Weiterfahrt über die US 30 nach Lancaster; Spaziergang durch Lancaster, Rundfahrt südlich nach Willow Street, Pinnacle Overlook (Ausgangspunkt von einem Spaziergang Susquehanna River, Strasburg, Ronks. Übernachtung 2 Nächte bei Ronks (Quiet Haven Motel, 2556 Siegrist Road)

Tag 4: Rundfahrt Bird-in-Hand, Intercourse, Ephrata, Lititz, Ronks

Tag 5: US 30 – Gettysburg nach Pittsburgh, Übernachtung 1 Nacht (Sleep Inn & Suites Pittsburgh)

Tag 6: US 30, Fahrt nach Millersburg und Berlin, Übernachtung 1 Nacht in Millersburg (Hotel Millersburg, nicht empfehlenswert)

Tag 7: US 30 – Fahrt nach Fort Wayne, Übernachtung 1 Nacht in Fort Wayne (The Bradley)

Tag 8 – 10: US 30 – Fahrt nach Chicago, Besichtigung Chicago, Übernachtung 3 Nächte in Chicago (Getaway Hostel)

Tag 11: Fahrt über die Route 66 von Chicago nach St. Louis, Übernachtung 1 Nacht in St. Louis (Aviator Hotel & Suites)

Tag 12: US 55, US 51 Fahrt nach Memphis, Übernachtung 1 Nacht in Memphis (keine Hotelempfehlung)

Tag 13: US 61, Fahrt von Memphis nach Clarksdale, Übernachtung 1 Nacht (Hampton Inn Clarksdale)

Tag 14: US 1 und US 14, Fahrt nach Vicksburg, Übernachtung 1 Nacht (Oak Hall)

Tag 15: US 61, Fahrt von Vicksburg nach Natchez, Überachtung 1 Nacht (Monmouth Historic Inn)

Tag 16 – 18: Fahrt nach New Orleans Übernachtuhttps://bistroglobal.de/9-amerikas-osten-von-natchez-nach-new-orleans/ng 3 Nächte (Inns on Ursulines French Quarter)

Tag 19: Fahrt nach Mobile, Übernachtung 1 Nacht (McKean Manor)

Tag 20: Fahrt nach Athens, Übernachtung 1 Nacht (Holiday Inn Hotels & Suites)

Tag 21: Fahrt nach Cherokee, Übernachtung 1 Nacht (Rivers Edge Motel)

Tag 22: Fahrt über den Blue Ridge Parkway nach Asheville, Übernachtung 1 Nacht (Super 8 by Wyndham)

Tag 23: Fahrt über den Blue Ridge Parkway nach Sparta, Übernachtung 1 Nacht (Alleghany Inn)

Tag 24: Fahrt über den Blue Ridge Parkway zur Lodge Peaks of Otter, Übernachtung 1 Nacht (Peaks of Otter Lodge)

Tag 25: Fahrt über den Blue Ridge Parkway und anschließend über den Skyline Drive zur Big Meadows Lodge, Übernachtung 1 Nacht (Big Meadows Lodge)

Tag 26: Fahrt über den Skyline Drive nach Frederick, Übernachtung 1 Nacht (Super 8 Frederick)

Tag 27 und 28: Fahrt nach Belmar, 2 Übernachtungen (Mayfair Hotel)

Tag 29 bis 35: Fahrt nach Newark Liberty International Airport und Abgabe des geliehenen Fahrzeugs, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach New York, Penn Station, 7 Übernachtungen (Holiday Inn Express, Chelsea, New York City)

Nützliches

  • Amerikanische Daten-SIM-Karte, am einfachsten zusätzlich als eSIM z.B. Ubigi, ReadteaGo
  • Netz-Adapter mitnehmen. Es gibt welche, die zusätzlich USB-Ausgänge haben. Die meisten Netzgeräte können auch mit den in USA üblichen 110 V umgehen.
  • Google-Maps (gut, die wichtigsten Karten im WLAN zu laden, das schont das mobile Datenvolumen)
  • Es lohnt sich, die die “Two-Lane-Roads” zuvor zu “googeln”. Ihr findet hier Nützliches und weniger Nützliches im Netz zu US 30 = Lincoln Highway, Route 66, Great River Road, Blue Ridge Parkway und Skyline Drive.
  • Gutes Infomaterial bekommt man im Visitor Center in Cherokee zu den Great Smokey Mountains und zum Blue Ridge Parkway. Beide sind kostenlos. Material zum Skyline Drive gibt es bei der Einfahrt, wo man auch die Eintrittsgebühr (30 US$/PKW) entrichten muss.
  • Links: National Scenic Byways & All-American Roads, Lincoln Highway

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner