Diese russische Sommersuppe lässt sich prima vorbereiten. Kühlgestellt wartet sie darauf, verschwitzte und hungrige Menschen abzukühlen.
Russische Sommersuppe

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Diese russische Sommersuppe lässt sich prima vorbereiten. Kühlgestellt wartet sie darauf, verschwitzte und hungrige Menschen abzukühlen.
Hier kommt ein frischer, farbiger Salat, ein Erlebnis für das Auge und den Gaumen. Das selbstgebackene Fladenbrot schmeckt super dazu.
Der Yam-Wurzel-Extrakt ist eine super Lebensmittelfarbe. Mein erstes Experiment damit ist ein Zuckerguss für einen Orangenkuchen.
Das Englische Sommermenü lässt keine Wünsche offen. Es ist leicht, schmackhaft und mit Gemüse und Obst der Saison.
Mürbeteighackmuffins mit Salat lassen sich prima zum Picknick mitnehmen. Alles schmeckt im Grünen doppelt so gut wie zuhause.
Die Aprikosenzeit ist kurz. Die Säure der Aprikosen harmoniert perfekt zum Lammfleisch. Also solltet ihr jetzt den Eintopf genießen.
Diese sommerliche Vorspeise ist ein echter Hingucker und schmeckt herrlich frisch, leicht und lecker mit all den Kräutern.
Dieser frische, sommerliche Garnelencocktail kann mit den selbtgebackenen Nachos gerade so weggeknuspert werden.
Meine derzeitigen Lieblingsplätzchen sind die Mandelplätzchen aus der Algarve. Mit den restlichen Eigelb gibt es wunderbare Zitronenherzen.
Das Brioche-Zupfbrot ist nicht schwer zu backen, die Schritte zur Fertigstellung ziehen sich jedoch über fast 20 Stunden.