Für Krollkuchen braucht es ein Hörncheneisen. Diese Waffeln ergeben mit Sahne und Preiselbeermarmelade gefüllt einen leckeren Nachtisch.
Krollkuchen – Feiertagsgerichte aus der ganzen Welt

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Für Krollkuchen braucht es ein Hörncheneisen. Diese Waffeln ergeben mit Sahne und Preiselbeermarmelade gefüllt einen leckeren Nachtisch.
Das Brioche-Zupfbrot ist nicht schwer zu backen, die Schritte zur Fertigstellung ziehen sich jedoch über fast 20 Stunden.
Die weltbesten Brownies entfesseln im Mundraum ein Feuerwerk des Geschmacks der Orange, Schokolade und des Crunches der Nüsse.
Bei dieser Creme könnte ihr als Grundmasse Zitronen, Orangen oder Blutorangen verwenden. Immer schmeckt die Creme herrlich erfrischend.
Dieser nussige Nikolaus ist ein super Mitbringsel zur Tee oder Kaffeestunde. Dieses Küchengeheimnis aus der Schweiz nennt man Grittibänz.
Meine Oma buk diesen wunderbaren Apfelkuchen, den ich der Schwarzwälder-Kirschtorte oder der Käsesahnetorte immer den Vorzug gab.
Im Sommer lohnt es sich, hochwertige Zutaten zu kaufen. Alles riecht und schmeckt nach Sommer-Sonne und die Sinne werden angesprochen.
Die 7-jährige Greta erzählte so begeistert von ihrem Lieblingsessen “Kaspressknödel”. Hier kommt ihr Küchengeheimnis.
Jede Schwäbin hat ein Rezept für “Träubleskuchen”. Meines schmeckt nach der Säure der Träuble und der Frische der Zitronenzesten.
Die Westfälische Variante der Käsestangen mit Gouda-Käse schmeckt besonders rezent und lecker zum Apéritif im Sommer.