Drucken

Brioche-Zupfbrot

Als Schülerin verbrachte ich meine Sommerferien bei einer französischen Familie als Aupair. Hier lernte ich die Zubereitung dieses einfachen Brioche kennen. Die Idee, es als Zupfbrot zu gestalten, stamm von mir. Da es einige Schritte zur Fertigstellung benötigt, scheue ich mich desöfteren, es zu backen. Es schmeckt jedoch großartig zum Frühstück mit frischer Erdbeermarmelade und französischer Salzbutter.
Die Reisegemeinschaft der Kulinarischen Weltreise von volkermampft.de bäckt in diesem Monat, Mai 2022, Brötchen & Brote aus aller Welt. Hier musste ich einfach mitbacken .
Gericht Gebäck
Küche Frankreich
Keyword Butterlagen, Hefeteig, Lange Teigführung
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Stunden
Portionen 4
Autor regina

Kochutensilien

  • 1 Backform
  • Küchenmaschine oder einfach mit Hand kneten

Zutaten

Hefeteig

  • 300 g Mehl
  • 150 ml Milch lauwarm
  • 15 g Hefe
  • 3 EL Zucker
  • 1/2 TL Salz

Zum Bestreichen

  • 50 g Butter in 3 Portionen geteilt
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Anleitungen

Hefeteig

  • Die Hefe in der lauwarmen Milch mit dem Zucker mischen und kurz stehen lassen.
  • Dann die Hefemilch mit dem Mehl, dem Ei und dem Salz zu einem elastischen Teig verkneten.
  • Den Teig ausrollen und mit 1/3 der Butter bestreichen, zusammenklappen und in eine Schüssel im Kühlschrank geben.
  • Nach 2 Stunden den Vorgang wiederholen, Teig ausrollen, mit 1/3 der Butter bestreichen. Wieder zusammenklappen und weiter in der geschlossenen Schüssel im Kühlschrank gehen lassen.
  • Am nächsten Morgen diesen Vorgang wiederholen.
  • Dieses Mal wird der zusammengeklappte Teig in Stücke geschnitten und gleich in eine Backform geben.
  • Den Teig 60 Minuten erneut gehen lassen.
  • Nun das Brioche-Zupfbrot mit einem Eigelb bestreichen und bei 180° Unter/Oberhitze ca. 30 Minuten backen.

Notizen

Dazu passt frisch gekochte Erdbeermarmelade (mit wenig frischem Ingwer gewürzt) oder getoastet mit Ziegenfrischkäse, Erdbeeren und Basilikum.

Schaut mal, was die anderen Mitreisenden Leckeres gekocht haben:

65 Kommentare

  1. Das sieht großartig aus – und es freut mich, noch einen Fan der Kombi Salzbutter & süßer Belag gefunden zu haben 🙂

    1. Liebe Gabi, ich freu mich, dass wir ähnliche Vorlieben haben. Ein Kommentar zu deinem leckeren “Maple Buttermilk Bread” kommt gleich noch. Schon mal vorab: Maple Syrup liebe ich auch! Viele Grüße, Regina

  2. Klasse Idee, dieses spezielle Brioche als Zupfbrot zu machen – da würde ich gerne reinbeißen!

    1. Danke für deine nette Rückmeldung. Deine Homepage gefällt mir immer sehr gut. Jetzt würde ich sehr gerne einen Rhubarb Diamond Gin Fizz auf der Terrasse trinken! Ich habe gerade alle Brotrezepte der Kulinarischen Weltreise gelesen und das viele Mehl hat mich ganz durstig gemacht.

  3. […] Teil 3 Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot […]

  4. […] Rezepte Silkeswelt:Focaccia vom Grill Brotwein: Burebrot – Schweizer Bauernbrot bistroglobal: Brioche – Zupfbrot Backmaedchen 1967: Lagana – griechisches Fladenbrot GoOnTravel: Sweet Alabama Pecan Bread – […]

  5. […] Frankreich Sylvia von Brotwein mit Burebrot – Schweizer Bauernbrot Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot Anja von GoOnTravel mit […]

  6. Was für eine großartige Idee, Brioche als Zupfbrot zu backen!

  7. 5 Sterne
    Das sieht auch super aus. Schöne Idee, das als Zupfbrot zu machen.

    1. Liebe Katharina, danke für deine nette Rückmeldung. Viele Grüße, Regina

  8. […] von Brotwein mit Burebrot – Schweizer BauernbrotRegina von bistroglobal mit Brioche – ZupfbrotBritta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches FladenbrotAnja von GoOnTravel […]

  9. […] von Brotwein mit Burebrot – Schweizer BauernbrotRegina von bistroglobal mit Brioche – ZupfbrotBritta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches FladenbrotAnja von GoOnTravel […]

  10. […] von Brotwein mit Burebrot – Schweizer BauernbrotRegina von bistroglobal mit Brioche – ZupfbrotBritta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches FladenbrotAnja von GoOnTravel […]

  11. Sehr originell! Das Brot schmeckt sicher wunderbar.

    LG Wilma

    1. Liebe Wilma, es schmeckt wunderbar, doch leider ist heute keines im Backofen. Viele Grüße, Regina

  12. […] Frankreich Sylvia von Brotwein mit Burebrot – Schweizer Bauernbrot Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot Anja von GoOnTravel mit […]

  13. […] Frankreich Sylvia von Brotwein mit Burebrot – Schweizer Bauernbrot Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot Anja von GoOnTravel mit […]

  14. […] Frankreich Sylvia von Brotwein mit Burebrot – Schweizer Bauernbrot Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot Anja von GoOnTravel mit […]

    1. Liebe Simone, danke für deine nette Rückmeldung. Wieder nachbarschaftliche Grüße – ich war 2 1/2 Wochen nicht im Ländle, Regina

  15. […] Frankreich Sylvia von Brotwein mit Burebrot – Schweizer Bauernbrot Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot Anja von GoOnTravel mit […]

  16. […] von Brotwein mit Burebrot – Schweizer Bauernbrot Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches […]

  17. 5 Sterne
    Was für eine Idee, ganz toll! Und der Teig sieht so köstlich aus…mmhhhhm!
    Liebe Grüße
    Edyta

    1. Hallo Edyta, vielen Dank für deine super nette Rückmeldung. Viele Grüße, Regina

  18. Brioche plus Zupfbrot? Bitte mindestens drei dicke Scheiben zu mir!

    1. Liebe Jenny, leider ist auch bei mir heute kein Brioche im Ofen. Viele Grüße, Regina

  19. 5 Sterne
    Wie hast du das Zopfartige Aussehen so hinbekommen und dass es auch so bleibt? Toll!

  20. […] 3 Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Anja von GoOnTravel mit Rezept: Sweet Alabama Pecan Bread – Süßes Alabama Pekannuss Brot Bine […]

  21. […] Frankreich Sylvia von Brotwein mit Burebrot – Schweizer Bauernbrot Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot Anja von GoOnTravel mit […]

  22. Sehr schöne Idee Brioche als Zupfbrot zu backen, gefällt mir gut.

    1. Liebe Britta, vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Viele Grüße, Regina

  23. Das sieht ja mal mega fluffig aus! Danke für das Rezept.

    1. Lieber Rene, vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Viele Grüße, Regina

  24. Das sieht so unfassbar fluffig aus, da zupft man doch gerne was ab.

    1. Liebe Zoe, danke für deine nette Rückmeldung. Viele Grüße, Regina

  25. […] von Brotwein mit Burebrot – Schweizer BauernbrotRegina von bistroglobal mit Brioche – ZupfbrotBritta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches FladenbrotAnja von GoOnTravel […]

  26. […] Frankreich Sylvia von Brotwein mit Burebrot – Schweizer Bauernbrot Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot Anja von GoOnTravel mit […]

  27. […] Frankreich Sylvia von Brotwein mit Burebrot – Schweizer Bauernbrot Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot Anja von GoOnTravel mit […]

  28. […] Frankreich Sylvia von Brotwein mit Burebrot – Schweizer Bauernbrot Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot Anja von GoOnTravel mit […]

  29. […] mit Fougasse Silke von Rezepte Silkeswelt mit Focaccia vom Grill Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot | Shokupan – japanisches […]

  30. […] mit Fougasse Silke von Rezepte Silkeswelt mit Focaccia vom Grill Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot | Shokupan – japanisches […]

  31. […] mit Fougasse Silke von Rezepte Silkeswelt mit Focaccia vom Grill Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot | Shokupan – japanisches […]

  32. Normale Brioche mag ich sehr gerne – als Zupfbrot ist sicher auch eine feine Sache!
    Viele Grüße Sylvia

    1. Liebe Sylvia, ja, Zupfbrote sind tatsächlich super. Ich mag auch die pikante Variante. Viele Grüße, Regina

  33. Das sieht aber toll aus!
    Ich bin ja kein süßer Frühstücker, aber bei so einer frisch gebackenen und gezupften Brioche würde ich glatt eine Ausnahme machen!

    Liebe Grüße
    Britta

    1. Liebe Britta, ja, ich bin auch eher für ein deftiges Vesper. Aber ohne ein Frühstück geht auch gar nichts bei mir. Viele Grüße, Regina

  34. 5 Sterne
    Das sieht so herrlich luftig und wattig aus…ein Traum!
    Liebe Grüße
    Sonja

    1. Liebe Sonja, danke für deine nette Rückmeldung. Grüße, Regina

  35. Da würde ich mir gerne eine Stück abzupfen. Sieht köstlich aus.

    1. Lieber Philippe, danke für dein nette Rückmeldung. Viele Grüße, Regina

  36. 5 Sterne
    Ich mag Zupfbrote ja sehr, es hat so etwas Rustikales, Gemütliches einfach etwas Brot abzuzupfen. Deine Brioche-Version gefällt mir super 👍.
    Liebe Grüße
    Tina

    1. Liebe Tina, danke für dein nette Rückmeldung. Viele Grüße, Regina

    1. Die Brote auf deiner Homepage sehen ebenfalls zum Anbeißen aus. Da muss ich öfter reinschauen!

  37. Das klingt äußerst lecker.

    LG Liane

    1. Liebe Liane, vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Viele Grüße, Regina

  38. Gute Idee mit der Zupfvariante! Da will ich doch sofort etwas abzupfen!

    1. Komm zum Zupfen! Ich werde wieder backen!

  39. Hallo Regina,

    dein Brioche sieht super aus.

    Gruß Volker

    1. Hallo Volker, vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Viele Grüße aus dem Süden, Regina

  40. […] gibt es sie als einfache Brioche – Brot aus Frankreich, während Regine von bistroglobal Ihr Brioche als Zupfbrot zubereitet hat. Eine weniger bekannte Spezialität ist das La Fouace – briocheartiges Brot aus […]

  41. […] Rezept – den Klassiker selber backen und Finnenbrot RezeptRegina von bistroglobal mit Brioche – ZupfbrotBritta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot und Shokupan – […]

  42. […] Frankreich Sylvia von Brotwein mit Burebrot – Schweizer Bauernbrot Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot Anja von GoOnTravel mit […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Cookie Consent mit Real Cookie Banner