Go Back
Print

Brioche-Zupfbrot

Als Schülerin verbrachte ich meine Sommerferien bei einer französischen Familie als Aupair. Hier lernte ich die Zubereitung dieses einfachen Brioche kennen. Die Idee, es als Zupfbrot zu gestalten, stamm von mir. Da es einige Schritte zur Fertigstellung benötigt, scheue ich mich desöfteren, es zu backen. Es schmeckt jedoch großartig zum Frühstück mit frischer Erdbeermarmelade und französischer Salzbutter.
Die Reisegemeinschaft der Kulinarischen Weltreise von volkermampft.de bäckt in diesem Monat, Mai 2022, Brötchen & Brote aus aller Welt. Hier musste ich einfach mitbacken .
Gericht Gebäck
Küche Frankreich
Keyword Butterlagen, Hefeteig, Lange Teigführung
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Stunden
Servings 4
Author regina

Kochutensilien

  • 1 Backform
  • Küchenmaschine oder einfach mit Hand kneten

Zutaten

Hefeteig

  • 300 g Mehl
  • 150 ml Milch lauwarm
  • 15 g Hefe
  • 3 EL Zucker
  • 1/2 TL Salz

Zum Bestreichen

  • 50 g Butter in 3 Portionen geteilt
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Anleitungen

Hefeteig

  • Die Hefe in der lauwarmen Milch mit dem Zucker mischen und kurz stehen lassen.
  • Dann die Hefemilch mit dem Mehl, dem Ei und dem Salz zu einem elastischen Teig verkneten.
  • Den Teig ausrollen und mit 1/3 der Butter bestreichen, zusammenklappen und in eine Schüssel im Kühlschrank geben.
  • Nach 2 Stunden den Vorgang wiederholen, Teig ausrollen, mit 1/3 der Butter bestreichen. Wieder zusammenklappen und weiter in der geschlossenen Schüssel im Kühlschrank gehen lassen.
  • Am nächsten Morgen diesen Vorgang wiederholen.
  • Dieses Mal wird der zusammengeklappte Teig in Stücke geschnitten und gleich in eine Backform geben.
  • Den Teig 60 Minuten erneut gehen lassen.
  • Nun das Brioche-Zupfbrot mit einem Eigelb bestreichen und bei 180° Unter/Oberhitze ca. 30 Minuten backen.

Notizen

Dazu passt frisch gekochte Erdbeermarmelade (mit wenig frischem Ingwer gewürzt) oder getoastet mit Ziegenfrischkäse, Erdbeeren und Basilikum.