
Mandelplätzchen
Die Südwestpresse fragt nach Rezepten für Lieblingsplätzchen für Weihnachten. Zum Glück konnte ich ein Plätzchenrezept für Mandelplätzchen, Almendrados do Algarve, in Portugal ergattern. Für diese schwärme ich. Hier kommt das Rezept.
Kochutensilien
- 1 Blender für Mandeln mahlen
- 1 Küchenmaschine oder ein Handrührer
Zutaten
- 120 g gemahlene Mandeln
- 100 g etwas gröber gemahlene Mandeln
- 2 Eiweiß
- 25 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Zitrone nur den Abrieb
- 1 EL Zimt
Anleitungen
Teig
- Das Eiweiß sehr steif schlagen.
- Nun den Zucker nach und nach einrühren (dabei weiterschlagen).
- Das Mehl, den Abrieb der Zitrone und den Zimt ebenfalls einrühren und weiterschlagen.
- Nun vorsichtig die Mandeln unterrühren.
Plätzchen formen und backen
- Mit nassen Händen jeweils Kugeln (etwas kleiner als Tischtennisbälle) formen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen.
- In die Mitte eine ganze Mandel eindrücken.
- Nun bei 180° im vorgeheizten Backofen Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Die Plätzchen sollten angebräunt sein.
Notizen
Es bleiben bei diesem Rezept 2 Eigelb übrig. Ich buk Zitronenherzen aus Mürbeteig:
250 g Mehl, 100 g Zucker, 125 g Butter, 2 Eigelb, 2-3 EL Weißwein (siehe Rezept Osterhasen aus Mürbeteig). Die Glasur sind 125 g Puderzucker mit dem Saft 1/2 Zitrone vermischt und mit der glatt verrührten Glasur bestrichen. Das sind auch die perfekten Sommerplätzchen zu Eiscreme.