An kühlen Herbstabenden tut eine wärmende Suppe Seele und Körper gut. Diese Suppe fängt die Stimmung eines solchen Abends perfekt ein.
Süßkartoffelsuppe oder „Goldener Abend im Herbst“

Bistro-Küche weltweit – Reisen

An kühlen Herbstabenden tut eine wärmende Suppe Seele und Körper gut. Diese Suppe fängt die Stimmung eines solchen Abends perfekt ein.

Was hat „Döppekuchen“ mit der Martinsgans zu tun? Das Arme-Leute-Essen „Döppekuchen“ ist längst salonfähig geworden. Es ist tatsächlich ein kreatives Wintergericht, das den Geldbeutel schont und lecker schmeckt. Und die Martinsgans?

Diese Espresso-Maronen-Creme vereint das kräftige Aroma von Espresso mit der sanften Süße der Maronen. Das ist ein feines Dessert für kalte Tage, das Wärme und Eleganz in jedes Glas bringt.

Das indonesische Gericht „Ajam Besengeh“, Hühnchen in gelber Kokosnuss-Sauce, schmeckt äußerst aromatisch und würzig und duftet verführerisch.

Aus Tomaten, Mürbeteig und ein paar Kräutern lässt sich im Nu eine leckere Tomaten-Tarte-Tatin zubereiten. Ein Essen das einfach gelingt.

Kimmicher sind Brötchen, die einen gewissen Brot-Charme aufzeigen. Sie sind groß und haben ein kräftige Kruste. Sie sind ideal als Vesper oder Reiseproviant.

Wie lässt sich der Herbst mit all seinen Genüssen am besten einfangen? Bereitet einen Linsensalat zu und garniert diesen mit Birnen- und Pfirsichspalten. Dazu reicht ihr einen köstlichen Camembert – und schon steht das Essen auf dem Tisch.

Der Schwäbische Topf gehört zu den Leibspeisen der Schwaben. Spätzle mit Soße sind einfach lecker, in diesem Fall mit Pilzsoße und Schweinefilet.

Diese einfache Kombination aus getoastetem Brot, Avocado, frischen Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, Basilikum und Schafskäse ist ein leckeres Frühstück für die ganze Familie.

Bei der kulinarischen Weltreise geht es um Frühstücksgerichte aus aller Welt. Ich habe eines aus Malaysia gewählt und hoffe, dass ich dieses noch in diesem Jahr im Original essen werde.