Mit selbstgebackenem Hutzelbrot und einem schwäbischen Kochbuch von Matthias F. Mangold gibt es zwei Weihnachtsgeschenkideen.
Hutzelbrot – Zwei Weihnachtsgeschenketi

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Mit selbstgebackenem Hutzelbrot und einem schwäbischen Kochbuch von Matthias F. Mangold gibt es zwei Weihnachtsgeschenkideen.
Der Apfelkuchen verzaubert: Die Süße, der säuerlich-herbe Geschmack der Äpfel und die knusprige Kruste schmecken himmlisch.
Der Gugelhupf ist ein hübsches Gebäck. Bei dem Namen denken wir meistens an etwas Süßes. Deshalb backe ich Gugelhupf mal pikant.
Keine Lust auf Kürbissuppe? Dann ist diese herzhafte Kürbis-Spinat-Quiche genau das Richtige für euch und eure Gäste.
Ein schwäbisches Gebäck namens Briegel wird vor allem im Ostalbkreis gebacken. Die “krumme” Optik gehört dazu. A Swabian pastry called Briegel is baked mainly in the Ostalbkreis district. This is located east of Stuttgart. The “crooked” look is part of the pastry. You’ll love it as a snack.
Dunkles, klebriges Karamell, süße Äpfel und knuspriges Gebäck vereinen sich zu diesem himmlischen französischen Dessert.
Sieht diese Brombeerwähe nicht verführerisch aus? Sie schmeckt prima und lässt sich gut zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Die Walnuss-Laibchen sind schnell zubereitet und schmecken am Nachmittag bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie werden euch aufheitern.
Diese Rusks sind harte, trockene Zwieback ähnliche Kekse, die man prima als Snack zu Kaffee, Tee oder Milch essen kann.
Dieser Kirschgugelhupf mit Schokolade schmeckt nach dem Abkühlen im Kühlschrank wie Eiskonfekt, einfach perfekt für heiße Sommertage.