Mit einer Gruppe von “Römerfans” waren wir wieder unterwegs an der Saar und Mosel. Das ist ein super Wochenendabendteuer.
Den Römern auf der Spur an der Saar und Mosel

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Mit einer Gruppe von “Römerfans” waren wir wieder unterwegs an der Saar und Mosel. Das ist ein super Wochenendabendteuer.
Das Verlassen der Komfortzone tut gut. Besonders schön ist es, wenn man dabei einen Blick von oben bekommt, wie bei einer Ballonfahrt.
Nach der ersten Etappe des Limeswanderweges von Eining nach Altmannstein beschlossen wir, die wenigen Kilometer nach Regensburg zu fahren. Dort wollen wir übernachten und uns …
Der Limes in Deutschland, mit 550 km das längste Bodendenkmal nach der Chinesischen Mauer, bildete vom frühen 2. bis ins 3. Jahrhundert die Grenze zwischen …
Mit einer Gruppe von “Römerfans” waren Regina und ich zwei Tage lang unterwegs. Unser Ziel und Höhepunkt des Ausflugs war die Landesausstellung Rheinland-Pfalz “Der Untergang …
Meine ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mich vor über einem Jahr mit vielen Wander- und Ausflugszielen aus ihrer jeweiligen (Wahl-)Heimat in die Rente geschickt. Vielen …
In vielen Reiseberichten wird Gent als das Glanzstück von Flandern gepriesen. Wir waren gespannt auf diese Stadt, als wir vom Bahnhof St. Pieters in die …
Auch wenn wir bei weitem nicht alles in Brügge erkundet, besichtigt, erlaufen hatten, reizte uns ein Ausflug nach Antwerpen. Mit dem Zug sind es nur …
Ursprünglich wollten wir nach Venedig. März schien uns eine gute Reisezeit zu sein, um den Besuchermassen zu entgehen. Doch leider stellte es sich als ein …
Beim Schlendern am Guadalquivir zum Viertel Triana eröffnen sich immer wieder grandiose Ausblicke auf die Stadtsilhouette Sevillas.