Schwäbische Seelen, ein Gebäck, lassen sich köstlich überbacken. Das geht natürlich auch mit Baguette oder Toastbrot.
Bistro-Apfel-Seele

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Schwäbische Seelen, ein Gebäck, lassen sich köstlich überbacken. Das geht natürlich auch mit Baguette oder Toastbrot.
Beim 200. Blogevent und zum 19. Geburtstag des Blogs Kochtopf.me wurde eine MYestro der Firma GRAEF verlost. Juhu, ich habe sie gewonnen.
Dunkles, klebriges Karamell, süße Äpfel und knuspriges Gebäck vereinen sich zu diesem himmlischen französischen Dessert.
Geschmortes Hähnchen mit Pfirsichen in einer köstlichen Estragonsoße ist ein herzhaftes Gericht mit einem Hauch von sommerlicher Süße.
Dieser Glasnudelsalat entführt auf eine kleine Reise nach Vietnam. Er schmeckt frisch und exotisch und ist gesund.
Kaum zu glauben, vegan geht auch als schwäbisches Picknick. Meine Gäste waren sich einig: S’hat geschmeckt.
Sieht diese Brombeerwähe nicht verführerisch aus? Sie schmeckt prima und lässt sich gut zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Beim Blogevent „Koch mein Rezept“ bin ich Carina vom Blog Coffee2stay zugelost worden. Ich habe das Französische Käsesoufflé nachgekocht.
Die Walnuss-Laibchen sind schnell zubereitet und schmecken am Nachmittag bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie werden euch aufheitern.
Der Spätsommer bringt uns noch ins Schwitzen, da ist die erfrischende Zucchinisuppe mit Fetawürfeln genau das Richtige.