Zusammen zu kochen und anschließend zu essen, fördert immer die Gemeinschaft. Ob der Weltfrieden dadurch entsteht, bleibt zu hoffen.
Weltfrieden und Plov

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Zusammen zu kochen und anschließend zu essen, fördert immer die Gemeinschaft. Ob der Weltfrieden dadurch entsteht, bleibt zu hoffen.
Das Rezept Schmorgemüse mit Polenta & Bergkäse stammt von Sarah Wiener und wurde in Ronny Lolls „SeelenFutter“ veröffentlicht.
Es sind Toastbrotscheiben übrig oder Schinkenscheiben, dann ist ein Croque Monsieur das Richtige. Er ist rasch zubereitet.
Dieses typische Grünkohl-Wintergericht besteht aus ähnlichen Zutaten wie Grünkohl und Pinkel. Es ist jedoch viel leichter und bekömmlicher.
Hier kommt aus Ronny Lolls SeelenFutter das Miesmuschelrezept von Meta Hiltebrand. Der Bier-Fenchel-Safran-Sud schmeckt genial.
Dieses Nudelrezept schmeckt nur, wenn wirklich alle Zutaten in den Topf kommen. Erst dann entfaltet sich ein wahres Geschmackserlebnis!
Wir sind gespannt: blogs50plus wird eine bessere Vernetzung untereinander herstellen und eine größere Sichtbarkeit für alle gewährleisten.
Die Plaza de España ist im Herbst stimmungsvoll. Danach ist der Kopf frei für Kunst im Hospital de los Venerables.
Beim Schlendern am Guadalquivir zum Viertel Triana eröffnen sich immer wieder grandiose Ausblicke auf die Stadtsilhouette Sevillas.
Zu jeder Tageszeit zeigt sich von vielen Punkten der Stadt aus der Glockenturm Giralda, ursprünglich ein Minarett. Die maurische Geschichte des Turms wird deutlich im …