Karina Urbachs spannende Biografie über ihre Großmutter erhellt mit genauer Recherche, wie „So kocht man in Wien“ einen anderen Autor bekam.
Das Buch Alice von Karina Urbach – Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten

Bistro-Küche weltweit – Reisen

Karina Urbachs spannende Biografie über ihre Großmutter erhellt mit genauer Recherche, wie „So kocht man in Wien“ einen anderen Autor bekam.

Die griechische Bohnensuppe Fasolada ist im Dampfkochtopf rasch gekocht. Sie wärmt, wenn ihr nach einem Winterspaziergang nach Hause kommt.

Auf einer großen Platte servierte Speisen, werden in Nepal wie auch in Indien Thali genannt. So können sich alle das Passende aussuchen.

Dieses nigerianische Reisgericht verstärkt durch zweierlei Tomatensoßen das „tomatige“ Aroma und schmeckt dadurch wunderbar würzig.

Bassae Auch Erwachsene spielen mit Klötzen. Mit großen alten Steinen. Der Tempel Apollo Epikourios, einer der bedeutendsten und besterhaltensten Tempel der klassischen Antike liegt auf …

Der Gewürzapfelkuchen wird bei meinen Gästen in der Winterzeit geschätzt und gerne gegessen, besonders mit einer Kugel Vanilleeis.

Dieses Pizzarezept aus dem Kochbuch Pizza con Amore schmeckt richtig lecker. Die verschiedenen Käsesorten harmonieren bestens.

Diese Nudelsuppe wärmt Körper und Seele. Sie schmeckt würzig und durch die knackigen Gemüsestreifen ist sie auch noch super gesund.

Delphi Jeder und jede hat Sehnsuchtsorte. Einer von uns war und ist Delphi. Vielleicht reizte uns das Orakel, das bis zur Zeitenwende 800 Jahre lang …

Für Krollkuchen braucht es ein Hörncheneisen. Diese Waffeln ergeben mit Sahne und Preiselbeermarmelade gefüllt einen leckeren Nachtisch.