Burano und Murano laden ein zu einem Bummel. Ob als Maskenträger*innen, Fotograf*innen oder Besucher*innen, alle werden die Inseln lieben.
Venedig zu Zeiten des Karnevals – die Inseln Burano und Murano

Bistro-Küche weltweit – Reisen

Burano und Murano laden ein zu einem Bummel. Ob als Maskenträger*innen, Fotograf*innen oder Besucher*innen, alle werden die Inseln lieben.

Der Karneval in Venedig ist ein Jahrmarkt der Eitelkeiten der Spaß macht. Schaut mal, ob das 2024 was für euch sein könnte.

Scones sind schnell gemacht und sie schmecken absolut köstlich. Dann fehlt nur noch die geschlagene Sahne und eine leckere Marmelade.

Die Wirsing-Hackfleisch-Pfanne ist rasch zubereitet, sie sättigt und sie wärmt den Körper und die Seele. Sie ist ein tolles Winteressen.

Die afghanische Küche ist würzig und diese Würze wird immer mit Frischem abgemildert. Beim Eintopf „Lobia“ sind es der Yoghurt und die Minze.

Das Kochbuch, So kocht man in Wien, von Alice Urbach von 1935 enthält auch ein Rezept von einem Kaiserschmarren. Dieser ist sehr lecker!

Die Keksdose ist leer? Kein Problem! Die Kokos-Schoko-Häufchen sind rasch gebacken und leider ebenso schnell aufgefuttert.

Veganuary ruft jeweils im Januar jeden Jahres auf, sich ausschließlich vegan zu ernähren. Pak Choi mit Erdnusssoße ist mein Beitrag dazu.

Der italienische Eintopf Ribollita wärmt und sättigt nach einem Winterspaziergang. Aufgewärmt schmeckt er nochmals so gut!

Diese philippinische Chicken Sotanghon Soup zeigt hier die „Multikulti-Küche“ mit asiatischen und südamerikanischen Einflüssen aufs Beste.