
Philippinisches Hühnersüppchen – Chicken Sotanghon Soup
Auch in 2023 geht die kulinarische Weltreise weiter. Volker, unser Reiseleiter von volkermampft.de, nimmt uns mit auf die Philippinen. Die philippinische Küche vereinigt spanisch-mexikanische, chinesische, indische, japanische und amerikanische Einflüsse, die sich mit den Regionalküchen der unterschiedlichen ethnischen Gruppen der Philippinen vermischt haben. Wir haben es mit einer spannenden „multikulti“ Küche zu tun. Schon 2022 hat mich die philippinische Küche beschäftigt. Damals wurde ich über das philippinische Honorarkonsulat Stuttgart/Württemberg angefragt, das Gericht Pancit-Habhab zu kochen, zunächst vegetarisch, dann mit Fleisch und Krabben und zuletzt wandelte ich es „schwäbisch“ ab. Seither stehe ich in Kontakt mit der überaus sympathischen konsularischen Assistentin Frau Steegmaier in Stuttgart! Geht es euch auch so? Der Austausch, die die neuen Kontakte über das Bloggen bringen, sind einfach prima. So fragte ich sie nach einem philippinischen Rezept für die kulinarische Weltreise an. Ihr wisst vielleicht, ich liebe Nudelsuppen und inzwischen ist es fast schon eine Obsession von mir, Nudelsuppen-Rezepte aus aller Welt zu sammeln. So freute ich mich sehr, dass bei den Rezeptvorschlägen von Frau Steegmaier eine Nudelsuppe dabei war. Ihre Mutter kochte diese Suppe immer zu Silvester, als gute Grundlage für eine lange Nacht. Hier findet ihr das Rezept für eine Chicken Sotanghon Soup. Frau Steegmaier schickte mir einen Link, wo die Suppe ihrer Meinung nach gut beschrieben war: https://panlasangpinoy.com/chicken-sotanghon-soup-recipe/. Sie schmeckt richtig lecker. Diese Suppe kommt ganz ohne Ingwer und Koriander aus. Also mundet sie auch Personen, die diese beiden Gewürze nicht mögen. Interessant war das Annatto-Gewürz. Dieses Gewürz der rötlich-gelben Samen des Orleanstrauchs dient zur Färbung der Suppe. Auch hier wird wieder die "multikulti"- Küche deutlich. Die Pflanze wächst in den tropischen Gebieten von Südamerika. Ich muss sagen, ich hatte noch nie von diesem Gewürz gehört.
Portionen 2
Kochutensilien
- Dampfkochtopf für die Hühnerbrühe
Zutaten
Hühnerbrühe
- 1 Hähnchenschenkel
- Suppengemüse (Möhren, Sellerie, Lauch, Kohl
- 2 Chilischoten ohne Kerne
- 2 Lorbeerblätter
- 1 EL Salz
- 1 l Wasser
- 1 Hähnchenbrust (ca. 250 g)
Einlage für die Suppe
- 30 ml Erdnussöl
- 1 Rote Zwiebel (40 g) gehackt
- 3 Knoblauchzehen durch die Presse gedrückt
- 80 g Möhren in Stifte geschnitten
- 80 g Sellerie (Knolle) in Stifte geschnitten
- 150 g Kraut in grobe Stücke geschnitten
- 300 g Hähnchen in Stückchen gezupft
- 1/2 Glas Annatto-Wasser anrühren
- Sojasauce zum Würzen
- 80 g Glasnudeln – dünn nach Packungsbeilage zubereitet
Topping
- 2 Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen in wenig Öl knusprig braun gebraten
Anleitungen
Hühnerbrühe
- Das Wasser erhitzen und das Gemüse, das Salz, die Chilischoten, das Lorbeerblatt und das Hühnerbein zufügen.
- Den Dampfkochtopf auf Betriebstemperatur erhitzen und dann die Hitze zurücknehmen.
- Ca. 15 Minuten kochen lassen und dann auf der Herdplatte abkühlen lassen.
- Nachdem der Dampfkochtopf (natürlich kann man alles ohne Dampfkochtopf kochen) noch die Hähnchenbrust zufügen und diese ca. 10 Minuten in der Hühnerbrühe simmern lassen (ohne Dampf).
- Danach das Fleisch der Hühnerbrust und des Hühnerbeins in Stückchen zupfen und beiseite stellen.
- Nun wird die Suppe abgeseiht und das Suppengemüse entfernt. Die Suppe etwas mit Wasser verdünnen, mindestens mit 300 ml Wasser. Das Suppenkonzentrat ermöglicht diese Verdünnung.
Suppe
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch kurz anbraten.
- Die Karottenstückchen und die Sellerie zufügen und alles andünsten.
- Den Kohl hinzufügen und zusammenfallen lassen.
- Die Hähnchenstückchen zufügen und das Annattowasser.
- Nun ist es Zeit, die Glasnudeln nach Packungsbeilage zuzubereiten, bei mir 2 Minuten mit kochendem Wasser übergießen. Danach diese Nudeln der Suppe zufügen.
- Mit Sojasauce nach Geschmack würzen.
Topping
- Die Chicken Sotanghon Soup mit dem gebratenen Knoblauch und den Frühlingzwiebelringen bestreuen.
Notizen
Meine Nudelsuppen:

Alle weiteren Mitreisenden:
- poupou von poupous geheimes laboratorium mit Egg Pie
- Wilma von Pane-Bistecca mit Kare Kare
- Britta von Brittas Kochbuch mit Siopao – Gedämpfte Teigtaschen mit Schweinefleischfüllung
- Wilma von Pane-Bistecca mit Corned Beef Tortang Talong
- Susanne von magentratzerl mit Caldereta
- Wilma von Pane-Bistecca mit Philippinisches Calamansi Huhn
- Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Spanish Bread oder Señorita Bread
- Wilma von Pane-Bistecca mit Adobong Talong – Auberginen Adobo
- Wilma von Pane-Bistecca mit Banana Lumpia
- Friederike von Fliederbaum mit Adobo mit Kartoffeln und Kürbis
- Wilma von Pane-Bistecca mit Pork Hamonado
- Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Gegrilltes Zitronengras-Hähnchen mit Bananen-Ketchup und Atchara
- Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Monay – Pan de monja
- Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Kare Kare – geschmorter Ochsenschwanz mit Röstgemüsen in Erdnusssauce
- Susanne von magentratzerl mit Hühnchen-Adobo mit Kokosmilch
- Simone von zimtkringel mit Philippinischer Bananenketchup
- Volker von Volkermampft mit Tortang Talong – philippinisches Auberginen-Omelett
- Volker von Volkermampft mit Pan de Sal – süße philippinische Milchbrötchen
Ohhhh, die Suppe klingt ja ganz hervorragend. Perfekt nach einem langen Spaziergang oder auch einfach so. Das Gewürz klingt auch interessant. Wo hast du des denn gekauft?
Liebe Kathrina, nach einem langen Spaziergang oder Tag schmeckt die Suppe richtig gut. Das Annatto-Gewürz ist in gut sortierten Asia-Läden zu finden. Viele Grüße, Regina
Nudelsuppen Rezepte kann man nie genug haben, gerade jetzt, wo es bei uns endlich schneit und der Winter zurückgekehrt ist!
lg
Liebe Friederike, danke für die nette Rückmeldung. Viele Grüße, Regina
[…] Wilma von Pane-Bistecca mit Adobong Talong – Auberginen Adobo Regina von bistroglobal mit Chicken Sotanghon Soup Wilma von Pane-Bistecca mit Banana Lumpia Friederike von Fliederbaum mit Adobo mit Kartoffeln und […]
Nudelsuppen sind aber auch immer wirklich toll. Von dieser hier hätte ich jetzt gerne eine Schale, die wärmt bestimmt prima.
Liebe Susanne, Nudelsuppen sind echte Seelentröster. Viele Grüße, Regina
[…] Regina von bistroglobal mit Chicken Sotanghon Soup […]
Was für ein verlockendes Rezept, das nehme ich mir gleich mal mit! Da kann ich bestimmt auch mein selbst gemachtes Annatto-Öl einsetzen.
Danke liebe Petra für deine Rückmeldung.
Was für eine tolle Suppe! Ich liebe Suppen aller Art und freue mich immer über neue Ideen und Einflüsse. Ich muß gleich mal beim Gewürzdealer schauen, ob er Annatto im Sortiment hat,
Liebe Simone, danke für deine nette Rückmeldung. Grüße aus der Nachbarschaft, Regina
[…] Wilma von Pane-Bistecca mit Adobong Talong – Auberginen Adobo Regina von bistroglobal mit Chicken Sotanghon Soup Wilma von Pane-Bistecca mit Banana Lumpia Friederike von Fliederbaum mit Adobo mit Kartoffeln und […]
[…] Wilma von Pane-Bistecca mit Adobong Talong – Auberginen Adobo Regina von bistroglobal mit Chicken Sotanghon Soup Wilma von Pane-Bistecca mit Banana Lumpia Friederike von Fliederbaum mit Adobo mit Kartoffeln und […]
Hallo Regina,
eine schöne Nudelsuppe hast Du da gezaubert. Annatto habe ich mir damals für meine Hallacas organisiert, aber auf die Philippinen hätte ich es nun auch nicht verortet.
Deine Nudelsuppen Sammlung muss ich mal genauer unter die Lupe nehmen. Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, aber jetzt wo Du es schreibst, wird es mir auch bewusst.
Gruß Volker
Hallo Volker, jetzt musste ich erst mal nachschauen, was Hallacas sind (https://volkermampft.de/hallacas-der-venezulanische-familien-weihnachtsschmaus/). Wow, das ist ja ein interessantes Rezept. Wie schön ist es, über den Tellerrand zu schauen. Danke für deine nette Rückmeldung zu meiner philippinischen Nudelsuppe. Herzliche Grüße aus dem Süden, Regina
[…] Talong. Bevor wir zu den „Hauptgängen“ kommen, gibt es von Regina von bistroglobal noch eine Chicken Sotanghon Soup. Wie so häufig hat sie uns eine lokale Nudelsuppe mitgebracht. Eine gern genommene Begleitung zu […]
Lieber Volker, Nudelsuppen sind einfach meine Leibspeise. Viele Grüße, Regina
Da würde ich jetzt am liebsten mit einem Hechtsprung reintauchen, so lecker sieht die Suppe aus. Annatto hatte ich mir tatsächlich mal für die Weltreise nach Ecuador bestellt und habe es noch im Vorrat, auch das damals hergestellte Annattoöl. 😉
Bei Nudelsuppen mag ich sehr gerne die asiatischen Versionen mit Vermicelli oder Udon. Ich bekomme langsam Appetit!
Liebe Grüße
Britta
Danke, liebe Britta. Ja, Nudelsuppen wärmen die Seele, finde ich! Gruß, Regina
[…] und Gegrilltes Zitronengras-Hähnchen mit Bananen-Ketchup und AtcharaRegina von bistroglobal mit Chicken Sotanghon SoupFriederike von Fliederbaum mit Adobo mit Kartoffeln und KürbisSimone von zimtkringel […]
[…] und Gegrilltes Zitronengras-Hähnchen mit Bananen-Ketchup und AtcharaRegina von bistroglobal mit Chicken Sotanghon SoupFriederike von Fliederbaum mit Adobo mit Kartoffeln und KürbisSimone von zimtkringel […]
[…] und Gegrilltes Zitronengras-Hähnchen mit Bananen-Ketchup und AtcharaRegina von bistroglobal mit Chicken Sotanghon SoupFriederike von Fliederbaum mit Adobo mit Kartoffeln und KürbisSimone von zimtkringel […]
Eine sehr feine Suppe, das kann ich bestaetigen!!
LG Wilma
[…] Gegrilltes Zitronengras-Hähnchen mit Bananen-Ketchup und AtcharaRegina von bistroglobal mit Chicken Sotanghon SoupFriederike von Fliederbaum mit Adobo mit Kartoffeln und KürbisSimone von zimtkringel […]
[…] fällt schwer. Regina hat eine (verständliche) Vorliebe für Nudelsuppen – da klingt das philippinische Hühnersüppchen genauso toll wie die nepalesische Thupka. Oder soll ich doch zuhause bleiben und wir machen einen […]
[…] Regina von bistroglobal mit Chicken Sotanghon Soup […]