Wirsing-Hackfleisch-Pfanne

Drucken

Wirsing-Hackfleisch-Pfanne

Oft muss das Kochen schnell gehen. Es war ein doofer Tag und ihr habt keine Lust in der Küche zu stehen, alle haben einen "Bärenhunger" oder sind müde und haben schlechte Laune. So war es heute bei mir/uns. Mir fiel im Keller eine Saftflasche zu Boden und alles war klebrig! Nicht nur das. Der Kellerkühlschrank musste mit Hilfe meines Mannes verschoben werden, da der Saft sich unter dem Kühlschrank gesammelt hatte. Überall floss rote Soße. Müde war ich und uns beiden blieb nichts anderes übrig, als zu putzen.
Da sind Wirsingnudeln prima. Sobald alles geschnippelt ist, orientiert sich die Garzeit an der Garzeit der Nudeln, in meinem Falle waren es 11 Minuten. Ich mag den Wirsing noch etwas knackig. Ich brate diesen nur mit an und blanchieren ihn nicht vor.
Nach dem Essen war alles wieder in Ordnung. Der Keller war sauber, wir waren gestärkt und besänftigt durch dieses Soulfoodessen.
Gericht Hauptgericht
Keyword gerauchter Bauchspeck, Hackfleisch, Knoblauch, Nudeln, Schmand, Zwiebeln
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 11 Minuten
Portionen 2
Autor regina

Kochutensilien

  • 1 Große Pfanne mit Deckel

Zutaten

Wirsing-Hackfleisch-Soße

  • 250 g Rinderhack
  • 2 Scheiben gerauchter Bauch klein geschnitten
  • 1 rote Zwiebel (40 g) klein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen grob gehackt
  • 2 Chilischoten ohne Kerne, fein gehackt
  • 300 g Wirsing
  • 40 ml Olivenöl
  • 1 Zitrone nur den Abrieb
  • 100 g Schmand
  • 1 TL Salz
  • 1 Kelle des Kochwasser von den Nudeln

Nudeln

  • 200 g Nudeln (z.B. Penne Rigate) nach Packungsanweisung gekocht

Anleitungen

Nudeln

  • Das Nudelwasser erhitzen und die Nudeln darin nach Packungsanweisung kochen.

Wirsing-Hackfleisch-Pfanne

  • Das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch und den Speck darin anbraten.
  • Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Chili zufügen und ebenfalls kurz anbraten.
  • Den Wirsing und den Schmand zufügen und alles kräftig umrühren und dabei nicht mit der Hitze runtergehen.
  • Ein Kelle Nudelwasser zugeben, kurz aufkochen und mit der Hitze zurückgehen.
  • Nun noch das Salz und den Zitronenabrieb dazugeben und die Wirsing-Hackfleischpfanne mit einem Pfannendeckel bedecken.
  • Das Ganze bis zum Ende der Nudelkochzeit schmoren lassen.
  • Die Nudeln zufügen und alles gut vermischen.

4 Kommentare

  1. Hallo Regina,
    das klingt ja gut und schnell! Nur in der Zutatenliste fehlt der Wirsing, wieviel nimmt man davon?
    Wird der unblanchiert verarbeitet?
    Gruß vom Hansi

    1. Lieber Hansi, noch ein Malheur, das offensichtlich dieser Tag nachträglich noch mit sich bringt. Der Wirsing wurde nun von mir nachgetragen. Ich blanchiere den Wirsing nicht. Ich mag den Wirsing noch etwas knackig. Danke für dein genaues Lesen. Viele Grüße, Regina

  2. Das Gericht hat mich richtig angesprochen. Und 11 Minuten Kochzeit sind auch super für jemanden, der hungrig ist.
    Aber 20 Stunden Vorbereitung hat mich jetzt ein wenig abgeschreckt. Muss man da wirklich sooo viel schnippeln?
    Viele liebe Grüße
    Jörg

    1. Lieber Jörg, oh, je, das Malheur mit diesem Tag geht weiter. Natürlich waren es 20 Minuten Schnippelzeit. Viele Grüße und danke für den Hinweis, Regina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Cookie Consent mit Real Cookie Banner