Überraschungsbesuch oder Lust auf was Süßes? Ganz sicher findet ihr die Grundzutaten für die Marmor-Madeleines im Küchen- und Kühlschrank.
Marmor-Madeleines

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Überraschungsbesuch oder Lust auf was Süßes? Ganz sicher findet ihr die Grundzutaten für die Marmor-Madeleines im Küchen- und Kühlschrank.
Als Gemüsefan mag ich dieses würzige, vegane Blumenkohl-Gericht sehr. Es geht auch ohne Reis. Dann ist es auch super „Low-Carb“.
Die Wirsingnudeln sind rasch gekocht und wärmen an einem regnerischen, windigen Tag. Sie schmecken herrlich würzig.
Das süßsaure Schweinefleisch ist ein Klassiker! Das knusprige Fleisch auf dem süßsauren Gemüse schmeckt frisch und lecker.
Blutorangen gibt es nur kurze Zeit, denn sie benötigen zur Reifung große Temperaturunterschiede. Deshalb solltet ihr den Kuchen jetzt backen.
Bei dieser Creme könnte ihr als Grundmasse Zitronen, Orangen oder Blutorangen verwenden. Immer schmeckt die Creme herrlich erfrischend.
Kedgeree hat mich schon immer vom Namen her fasziniert, ein Gericht der Anglo-Indischen-Küche. Nun war die Zeit gekommen, es selbst zu kochen.
Khitchri, ein ayurvedisches Reisgericht, sei ein königliches Festmahl, sagte der Guru Srila Prabhupada. Es ist die „Vorlage“ von Kedgeree.
Injera, ein „saures“ Fladenbrot, mit verschieden Soßen und einem Lamm-Ragout, schmeckt mit dem Gewürz Berbere super lecker.
Das Fernweh steigert sich in den grauen Wintermonaten. Es hilft, Gerichte zu kochen, die die Küche des Sehnsuchtsziels bietet.