Die vielfältige südafrikanische Küche ist „Multikult“. Pfiffig werden die Gerichte durch die Gewürze wie Curry, Kurkuma und Muskat.
Südafrikanisches Menü

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Die vielfältige südafrikanische Küche ist „Multikult“. Pfiffig werden die Gerichte durch die Gewürze wie Curry, Kurkuma und Muskat.
Geht es euch auch so? Gewürztes Gebäck wärmt meine Seele und hebt meine Stimmung. Die Birnen-Gewürz-Muffins passen in die kalte Jahreszeit.
Dieser schmackhafte Eintopf schmeckt mit zartem Lamm und Bio-Karotten einfach lecker. das butterzarte Fleisch zergeht auf der Zunge.
Zusammen zu kochen und anschließend zu essen, fördert immer die Gemeinschaft. Ob der Weltfrieden dadurch entsteht, bleibt zu hoffen.
Das Rezept Schmorgemüse mit Polenta & Bergkäse stammt von Sarah Wiener und wurde in Ronny Lolls „SeelenFutter“ veröffentlicht.
Es sind Toastbrotscheiben übrig oder Schinkenscheiben, dann ist ein Croque Monsieur das Richtige. Er ist rasch zubereitet.
Dieses typische Grünkohl-Wintergericht besteht aus ähnlichen Zutaten wie Grünkohl und Pinkel. Es ist jedoch viel leichter und bekömmlicher.
Hier kommt aus Ronny Lolls SeelenFutter das Miesmuschelrezept von Meta Hiltebrand. Der Bier-Fenchel-Safran-Sud schmeckt genial.
Dieses Nudelrezept schmeckt nur, wenn wirklich alle Zutaten in den Topf kommen. Erst dann entfaltet sich ein wahres Geschmackserlebnis!
Wir sind gespannt: blogs50plus wird eine bessere Vernetzung untereinander herstellen und eine größere Sichtbarkeit für alle gewährleisten.