Eine weitere Wanderung aus der Serie „Wandergenuss am Früchtetrauf“! Die Premiumwege am Früchtetrauf sind ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Tübingen und der Städte und Kommunen Tübingen, …
Sieben-Täler-Runde

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Eine weitere Wanderung aus der Serie „Wandergenuss am Früchtetrauf“! Die Premiumwege am Früchtetrauf sind ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Tübingen und der Städte und Kommunen Tübingen, …
Meat Pies haben wir in Australien als beliebtes Fast-Food-Gericht kennen und lieben gelernt. Selbst zubereitet schmecken sie wunderbar.
Zu den Nationalkuchen Australiens zählen Lamingtons. Die Biskuitwürfel werden in Schokolade und anschließend in Kokosflocken getaucht.
Dieser Eisberg-Gurkensalat mit frischem Limonen-Ingwer-Dressing passt wunderbar zum australischen Picknick.
Wer schon mal in England war und selbstgebackene Scones genossen hat, hat Sehnsucht nach diesen unförmigen Gebilden.
Ein kühler, windiger Frühsommertag mit dramatische Wolkenformationen – ideal für eine Wanderung, die zwar wenig Schatten, aber eindrucksvolle Ausblicke bietet! Wir entscheiden uns für den Kochhartgraben bei Reusten.
Der Weg ins Himmelreich oberhalb von Gomaringen folgt nicht einem ausgeschilderten Rundweg und deshalb begegnen wir nur wenigen Wanderern.
Das geplante Picknick im Grünen konnte wegen Regen nicht stattfinden. Auch zuhause schmeckten die Cornish Pasties und das Trifle prima.
Die knusprigen Kekse haben nur einen Nachteil – sie sind viel zu rasch gegessen. Sie schmecken gut zu frischem Obst.
Die Wohnung putzt sich nicht alleine. Deshalb müssen immer wieder die Putzdienste gerecht ausgehandelt werden.