Dieser libysche Lammeintopf ist ein super Gästeessen. Man kann es prima vorbereiten. Die Gewürze werden alle überraschen.
Mbakbka – Libyscher Lammeintopf

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Dieser libysche Lammeintopf ist ein super Gästeessen. Man kann es prima vorbereiten. Die Gewürze werden alle überraschen.
Gesünder geht es nicht. Der Teigboden ist ein Vollkorn-Quark-Ölteig, belegt mit Möhren-Kohlrabi-Gemüse und einem Eier-Frischkäse-Guss.
Das finnische Gebäck Rahkapulla schmeckt durch die mit Kardamom und Zitronenabrieb gewürzte Quarkmasse erfrischend lecker.
Wenn die Zeit knapp ist und etwas Gesundes auf den Tisch kommen soll, ist ein Gemüsecurry angesagt. Am nächsten Tag wird daraus eine Suppe.
Das Krönungsritual von Charles III inspiriert Blogger*innen zu englischen Rezepten. Ich steuere Crumpets bei. Lest nach, warum!
Die Spargelzeit ist kurz und da bietet es sich an, die Picknicksaison mit einer Spargel-Nudel-Hähnchen-Bowl zu eröffnen.
Die vegetarischen Teigtaschen, Streetfood aus der Emilia-Romagna, sind rasch zubereitet und gebacken. Ein Cassone Romagnolo schmeckt prima.
Das super leckere Nudelgericht aus dem Blog Coconut & Cucumber schmeckt herrlich würzig, pfeffrig und limettig! Probiert es aus!
Nach der ersten Etappe des Limeswanderweges von Eining nach Altmannstein beschlossen wir, die wenigen Kilometer nach Regensburg zu fahren. Dort wollen wir übernachten und uns …
Maultaschen in der Brühe, mit geschmälzten Zwiebeln und Kartoffelsalat, mögen fast alle Schwaben. Nichtschwaben graust es oft davor.