Spiced Orange Crumpets

Drucken

Spiced Orange Crumpets – ein nachempfundenes Rezept aus “Miss Elizas englische Küche”

Nein, es geht mir nicht um die Krönung von Charles III. Es geht mir um Annabel Abbs (unentgeltliche Rezension) wunderbaren Roman über die Kochbuchautorin Eliza Acton. Eliza Acton hat ihr Kochbuch 1845 unter dem Titel "Modern Cookery" veröffentlicht, eines der ersten englischen Kochbücher überhaupt. Das Buch von Annabel Abbs heißt "Miss Elizas englische Küche" und ist im btb Verlag München 2022 erschienen.
Beim Lesen erfährt man einiges über das ungewöhnliche Leben der Eliza Acton. Sie war damals Mitte 30, unverheiratet und hatte bereits einen Gedichtband veröffentlicht, bevor ihr Verleger ihr rät, ein Kochbuch zu schreiben. Sie beschließt, diesen Vorschlag umzusetzen, obwohl sie keine Ahnung vom Kochen hat. Sie kennt jedoch durch viele Reisen den Geschmack leckerer Speisen.
Mit der Küchenmagd Ann macht sie sich ans Kochen. Gemeinsam kreieren sie Rezepte, probieren sie aus, kochen sie, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Ann kommt aus ärmlichen Verhältnissen. Durch Ann erfahren wir mehr von der bitteren Armut, mit der 1845 ein Großteil der englischen Bevölkerung leben musste.
Mir gefällt das leidenschaftliche Experimentieren der Beiden. Elizas und Anns Küche ist wunderbar anregend, die schwebenden Düfte, die Aromen, die sich auch in meinem Mund entfalten, während ich lese.
Es ist ein unterhaltsames Buch. Es wird Personen gefallen, die sich mit Kochen, Rezepten und Essen beschäftigen. Ich habe es verschlungen und mich nur geärgert, dass ich es nicht auf Englisch gelesen habe. Lest selbst: Miss Elizas englische Küche: eine wahre Geschichte über eine besondere Freundschaft von Annabel Abbs.
Schon lange wollte ich Crumpets backen, dicke Pfannkuchen aus Hefeteig und Milch. Um die Triebkraft der Hefe zu stärken, gibt man noch etwas Backpulver hinzu. Im Buch bekommt Ann Orangencrumpets von ihrem Bruder, der als Küchenhilfe in einem Londoner Hotel arbeitet, geschenkt.
Da ich für heute eine Kohlrabisuppe mit Orangensaft und frischem Liebstöckel gekocht habe, gibt es Orangencrumpets (Spiced Orange Crumpets, inspiriert nach einem Rezept von crumpetman.com) dazu. Diese Kombination ist einfach grandios. Mit dem frisch gemahlenen Weizen-Vollkornmehl ist es sogar ernährungstechnisch gesund.
Das Rezept ergibt 4 Crumpets. Falls Crumpets übrig bleiben, könnt ihr sie prima im Toaster nochmals aufwärmen. Sie schmecken dann echt wie frisch gebacken.
Gericht Gebäck
Küche England
Keyword Hefe, Ingwer, Orangenabrieb, Orangensaft, Vollkornmehl
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 36 Minuten
Portionen 2
Autor regina

Kochutensilien

  • 2 Servierringe à ø 10 cm
  • 1 Beschichtete Pfanne

Zutaten

Hefeteig

  • 200 g Weizenvollkornmehl frisch gemahlen
  • 200 ml Milch und 10 g frische Hefe darin aufgelöst
  • 1/2 TL Backpulver

Gewürze (aus crumpetman.com)

  • 1 EL Orangenabrieb (Bio-Orange)
  • 2 EL Orangensaft
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 EL frisch geriebener Ingwer
  • 1 TL Ingwerpulver

Öl für die Pfanne (z.B. Erdnussöl)

    Anleitungen

    Teig

    • In die Milch-Hefemischung das Weizenmehl und alle weiteren Zutaten darüber geben (Backpulver, Orangenabrieb, Orangensaft, brauner Zucker, frisch geriebener Ingwer, Ingwerpulver).
    • Das Ganze mit einem Kochlöffel gut verrühren und abgedeckt in Wärme (z.B. an einem Fenster, wo Sonne hereinscheint) ca. 1 Stunde gehen lassen.
    • Danach hat sich der Teig verdoppelt.
    • Nun die beschichtete Pfanne erhitzen, etwas Öl in die Pfanne geben.
    • 2 Servierringe in die Pfanne geben und diese je mit einem Viertel des Teigs befüllen.
    • Die eine Seite der Crumpets ungefähr 3 Minuten backen und dann wenden.
    • Die andere Seite ebenfalls goldbraun backen.
    • Den Backvorgang nochmals mit dem restlichen Teig wiederholen.

    Notizen

    Dieses Rezept der Crumpets schmeckt super mit Butter und Orangenmarmelade bestrichen als Snack zwischendurch.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Cookie Consent mit Real Cookie Banner