Pasta auf kambodschanische Art mit Black Kampot Pepper & Shrimps – ein Rezept aus dem Blog Coconut & Cucumber – Koch mein Rezept

Drucken

Pasta auf kambodschanische Art mit Black Kampot Pepper & Shrimps

Heute darf ich in Urs Blog Coconut & Cucumber im Rahmen des Blogevents von Volker "Koch mein Rezept" der Runde 15 stöbern. Allen Teilnehmer*innen wird bei diesem tollen Event ein Blog zugewiesen. Ziel ist es, die einzelnen Blogs und die Personen dahinter besser kennenzulernen und danach die Blogger*in sowie den Blog vorzustellen und ein Rezept nachzukochen.
Der Blog Coconut & Cucumber von Urs beinhaltet eine verführerische Sammlung ihrer Lieblingsrezepte. Ich bin begeistert von dieser Vielfalt. Alle Gerichte sind zauberhaft mit fantastischen Fotos präsentiert. Ich kann mir gut vorstellen, dass ihre Freundinnen und Freunde ihre Gerichte lieben und anschließend nach den Rezepten fragen.
Urs sagt von sich, das sie gerne in fremde Töpfe schaut und sich Tipps im Rahmen von Kochkursen geben lässt. Ihre Rezepte kommen aus der ganzen Welt. Die Düfte der verschiedenen Gerichte steigen mir schon beim Stöbern in die Nase.
Auch ihre saisonale Auswahl kann ich nachvollziehen und so sehe ich auf meinem Tisch schon die Spaghetti mit Mönchsbart, den grünen Spargel mit Käsekruste, die Kartoffel-Bärlauchsuppe oder den Radieschen-Gurken-Salat mit Orangendressing. Diese Gerichte passen gut in den Frühling und die Zutaten habe ich im Moment im Kühlschrank oder kann sie mir problemlos auf dem Wochenmarkt besorgen.
All das wähle ich nicht! Ich habe Lust auf die Nudeln nach kambodschanischer Art mit Black Kampot Pepper & Shrimps. Das Gericht nimmt mich sofort auf unsere Reise nach Kambodscha mit. Ich sehe mich in einem der kleinen Restaurants in Siem Reap oder Phnom Penh sitzen und auf die Garnelenvorspeise warten.
Die Nudeln mit den Garnelen schmecken fantastisch. Die limettige, pfeffrige, zwiebelige Note, gepaart mit der Fischsoße, ist großes Kino für unsere Geschmacksnerven. Ein wenig schmeckt das Ganze wie die Soße zum Lok Lak, das wir in Phnom Penh gegessen haben. Das Rezept findet ihr hier.
Was ich noch zu erwähnen vergaß: Nudeln nach kambodschanischer Art mit Black Kampot Pepper & Shrimps von Urs sind ein RatzFatz-Gericht. Die Zubereitung dauert 10 Minuten, sobald ihr mal alles geschnippelt habt.
Seit dieser Reise kaufe ich Kampot-Pfeffer in den Sorten rot, weiß und schwarz. Urs beschreibt ihn als aromatisch mit einem Hauch von Minze. Ich mag den einzigartigen Geschmack, der jedem Gericht eine besondere Note verleiht.
Urs, vielen Dank, dass du uns mal wieder dahin geschickt hast, wo der Pfeffer wächst. Es war für uns eine wunderbare Reise an einem trüben Tag.
Gericht Hauptgericht
Küche Kambodscha
Keyword Nudeln, Shrimps
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Portionen 2
Autor regina

Kochutensilien

  • 1 große Pfanne

Zutaten

  • 300 g Pasta
  • 2 EL Kampot Pfeffer
  • 220 g Garnelen gefroren
  • 3 EL Butter
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 2 Lauchzwiebel in Ringe geschnitten
  • 1 EL Fischsoße
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Limette nur Saft
  • 1/2 Limette in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Koriander gehackt

Anleitungen

  • Den Kampot Pfeffer wird in einer beschichteten Pfanne kurz angeröstet. Danach wird er grob gemörsert.
  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Pfeffer und den Knoblauch darin andünsten. Die Pfeffer-Knoblauchmischung zur Seite stellen.
  • In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
  • In der restlichen Butter nun die Garnelen in der Pfanne erhitzen und kurz anbraten. Die Lauchzwiebelringe dazugeben und ebenfalls anbraten.
  • Die Fischsoße mit dem Zucker, der Prise Salz und dem Saft einer halben Limetten vermischen.
  • Die Nudeln abgießen.
  • Nun wird alles in der großen Pfanne gemischt. Zu der Shrimps-Lauchzwiebelmischung kommt die Fischsoßemischung und die Knoblauch-Pfeffermischung hinzu. Die Hitze auf dem Herd wird beibehalten.
  • Die Nudeln werden untergehoben und zuletzt der gehackte Koriander darunter gehoben.
  • Zuletzt werden die Limettenscheiben auf das Pastagericht gelegt.

Notizen

1 Kommentar

  1. Liebe Regina, es freut mich sehr, dass ich dich auf eine sehr schöne Reise mitnehmen konnte!! Sonne…Fernweh…Reiselust.
    Du hast dir da echt ein schönes Rezept ausgesucht. Die Pasta auf deinem Foto sieht so lecker aus, da könnte ich mich sofort an den Tisch setzen. UND herzlichen Dank für die sehr schöne Beschreibung und Vorstellung meines Blogs und die lieben Worte. Sei herzlich gegrüßt von Urs 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Cookie Consent mit Real Cookie Banner