
Zacuscă
Ich reise mal wieder. Es geht weiter nach Rumänien. Huch, das hat ein große Grenze zur Ukraine. Vielen Dank für die Organisation der Reise von volkermampft. Das Blog-Event "Die Kulinarische Weltreise"ist einfach super. Ich habe mich für das rumänisches Rezept Zacuscā entscheiden. Es ist ein gegrillter Auberginen-Paprika-Dip oder Brotaufstrich, der im Spätsommer mit sonnengereiftem Gemüse für den Winter eingekocht wird. Jetzt am Ende des Winters ist er trotzdem schmackhaft und lecker. Das Rezept regte mich zu einem Tarte-Rezept für den Osterbrunch an. Schau dir das Foto dazu unten an!
Kochutensilien
- Auflaufform für die Auberginenhälfen und die Paprika
Zutaten
- 1 Aubergine (350 g) halbiert
- 3 Rote Paprika (350 g) mit dem Sparschäler enthäutet
- 3 Tomaten (250 g) enthäutet
- 1 Zwiebel (120 g) in kleine Stücke gehackt
- 2 Möhren (120 g) in kleine Stücke gehackt)
- 2 Knoblauchzehen durch die Presse gedrückt
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL Salz
- 1/2 Chilischote klein gehackt
- 2 Lorbeerblätter
- 40 ml Sonnenblumenöl
Anleitungen
- 1/3 des Sonnenblumenöls in eine Auflaufform geben und die Auberginenhälften mit der Schnittfläche nach unten darauf legen.
- Bei 180° Ober/ und Unterhitze die Auberginen ca. 25 Minuten backen. Dann die Paprikahälften (mit Sparschäler enthäutet) dazu geben und weitere 10 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit das restliche Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln, die Möhren und den Knoblauch anbraten.
- Die Tomaten, das Tomatenmark, die Chilistückchen, den Zucker, das Salz nach ca. 5 Minuten dazugeben und alles weiter köcheln lassen.
- Die enthäuteten Paprika in kleine Stücke schneiden und zu der Tomaten, Zwiebelmasse geben.
- Weiter ca. 10 Minuten simmern lassen.
- Nun das Auberginenfleisch mit einem Löffel herauslösen und ebenfalls zur Tomaten, Paprikamasse geben. Alles nochmals erhitzen und gut durchmischen.
Notizen


Schaut mal, was die anderen Mitreisenden Leckeres gekocht haben:
- Edyta von mein-dolcevita mit Rumänische Mucenici
- Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Rumänischer Nussstrudel
- Anna fuer Wilma von Pane-Bistecca mit Anna’s Salata de Vinete
- Friederike von Fliederbaum mit Karpfen auf rumänische Art
- Dirk von low-n-slow mit Mucenici – Märtyrersuppe
- Susanne von magentratzerl mit Ostropel de Oltenia
- Michael von SalzigSüssLecker mit Siebenbürger Rahm-Hanklich
- Simone von zimtkringel mit Tocana de cartofi
- Carina von Coffee2Stay mit Papanaşi: Frittierte Quarkkringel aus Rumänien
- Britta von Brittas Kochbuch mit Sarmale – rumänische Kohlrouladen
- Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Braşovence – panierte Pfannkuchenröllchen mit Pilzfüllung, Gurkensalat
- Britta von Brittas Kochbuch mit Mămăligă – Maisbrei
- Britta von Brittas Kochbuch mit Zacuscă – Auberginen-Paprikadip
- Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Zunge in Tomatensauce mit Oliven – Limba cu masline si sos de rosii
- Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches Rinder Gulasch
- Britta von Backmaedchen 1967 mit Saravină-rumänischer Rumkuchen
- Sylvia von Brotwein mit Ciorbă – Saure rumänische Suppe
- Tina von Küchenmomente mit Nussfladen aus Rumänien
- Tina von Küchenmomente mit Pandișpan – Kastenkuchen aus Rumänien
- Sylvia von Brotwein mit Mici / Mititei – Rumänische Hackfleischröllchen
- Carina von Coffee2Stay mit Ciorbă de perişoare: Rumänische Suppe mit Fleischbällchen
- Volker von Volkermampft mit Musaca cu Cartofi – Rumänisches Kartoffel-Moussaka
- Sus von CorumBlog 2.0 mit Prăjitură Mălai Dulce – Süßer Maiskuchen mit Orange
[…] Britta von Brittas Kochbuch mit Zacuscă – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit […]
Mmmh, das Gemüse hört sich aber lecker an! Das merke ich mir mal für den Sommer vor.
Ja, auch ich werde es im Sommer nochmals kochen!
[…] Regina von bistroglobal mit Zacuscă […]
[…] Regina von bistroglobal mit Zacuscă […]
[…] Regina von bistroglobal mit Zacuscă […]
Ich fand das Zacusca ja auch gemacht, mein Rezept hatte allerdings keine Möhren.
Mir hat dieser Dip auch sehr gut geschmeckt, wie schmackhaft muss er dann erst mit sonnengereiftem Gemüse sein? Ich denke, es lohnt sich auf jeden Fall, im Spätsommer ein paar Gläser davon einzukochen!
Liebe Grüße
Britta
[…] Zunge in Tomatensauce mit Oliven – Limba cu masline si sos de rosii Regina von bistroglobal mit Zacuscă; Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches Rinder […]
[…] Zunge in Tomatensauce mit Oliven – Limba cu masline si sos de rosii Regina von bistroglobal mit Zacuscă und Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches […]
[…] Mămăligă – Maisbrei | Zacuscă – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă | Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches Rinder […]
[…] von Brittas Kochbuch mit Zacuscă – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit […]
Hallo Regina, deine Zacuscă sieht wirklich hervorragend aus und auch die Idee mit der Tarte gefällt mir ausnehmend gut. Als großer Fan von allem, was Dip. Aufstrich und Sößchen ist, merke ich mir das Rezept natürlich gleich mal fürs spätere Nachkochen.
Liebe Grüße aus der Nachbarschaft in die Nachbarschaft
Simone
Hallo Simone, danke für deine nette Rückmeldung. Ebenfalls liebe Grüße aus der Nachbarschaft, Regina
Dein Gemüse sieht wirklich appetitlich aus! Und als Belag für eine Tarte finde ich es genial, das probiere ich gern aus!! Super!
lg
[…] in Tomatensauce mit Oliven – Limba cu masline si sos de rosii Regina von bistroglobal mit Zacuscă und Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches Rinder […]
Das sieht sehr lecker aus und die Idee mit der Tarte finde ich super. Vielen Dank für das Rezpt.
Liebe Grüße
Britta
[…] von bistroglobal mit Zacuscă und Ostertarte mit […]
[…] von bistroglobal mit Zacuscă und Ostertarte mit […]
Jajaja her damit, bekennender Auberginoholic will alles davon!!!!
LG Wilma
[…] Britta von Brittas Kochbuch mit Zacuscă – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita […]
[…] Britta von Brittas Kochbuch mit Zacuscă – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita […]
[…] – Maisbrei und Zacuscă – Auberginen-Paprikadip * Regina von bistroglobal mit Zacuscă und Ostertarte mit Zacuscā * Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Zunge in Tomatensauce […]
Ich hatte Zacuscă irgendwann mal mit Gartengemüse eingekocht und war begeistert. Keine Ahnung, wieso es bei einem Mal geblieben ist. Im Herbst wandert meine Ernte mal in dein Rezept =)
[…] Britta von Brittas Kochbuch mit Zacuscă – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit […]
Zacuscă klingt super, super lecker. Und wie hübsch noch diese Oster- Tarte aussieht. Tolle Idee! Manchmal bleiben die Reste übrig und so kann man es gut weiter verwenden.
Liebe Grüße
Edyta
Das werde ich im Sommer auch ausprobieren. Das klang in den Kochbüchern schon immer lecker.
Viele Grüße Sylvia
[…] Mămăligă – Maisbrei | Zacuscă – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă | Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches Rinder […]
Deine Variante mit den Möhren gefällt mich auch sehr gut! Das stelle ich mir als Brotaufstrich super lecker vor
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tina, der Brotaufstrich ist lecker. Danke für deine nette Rückmeldung. Viele Grüße, Regina
Hallo Regina,
ich musste bei dem Namen ja direkt an Shakshuka denken, Aber der Brotaufstrich ist auch richtig super und macht sich auch auf der Tarte richtig gut.
Gruß Volker
Hallo Volker, Shakshuka war auch meine erste Assoziation. Ich habe leider nicht herausgefunden, ob es hier einen Zusammenhang gibt. Viele Grüße, Regina
[…] Auberginen-Paprikadip von Britta auf Brittas Kochbuch. Ihr Version ist etwas gröber als die Zacuscă von Regina auf Bistroglobal. Regina hat ihn gleich weiterverarbeitet und eine Ostertarte mit […]
[…] Regina von bistroglobal mit Zacuscă […]
[…] von bistroglobal mit Zacuscă und Ostertarte mit […]