
Apfelpfannkuchen nach einem Rezept von Stefan Wiertz
Hier kommt das Rezept des Apfelpfannkuchens aus Ronny Lolls SeelenFutter, ein Rezept von Stefan Wiertz. Es erweckt Kindheitserinnerungen und schmeckt einfach fabelhaft.
Portionen 6
Kochutensilien
- 1 Pfanne
- Handrührer oder Küchenmaschine
Zutaten
- 6 Eier
- 400 g Mehl
- 400 ml Milch
- 125 ml Mineralwasser
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3-4 Boskop-Äpfel geschält, entkernt und in Spalten geschnitten
- Öl oder Butter zum Rausbrachen
Anleitungen
- Die Eier trennen.
- Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und zur Seite stellen.
- Das Eigelb, den Zucker , den Vanillezucker schaumig rühren.
- Dann das Wasser, die Milch, das Mehl zugeben und vorsichtig unterrühren.
- Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß ebenfalls unterheben.
- Den Teig im Kühlschrank ca. 10 Minuten kühlen.
- Nun die Äpfel unterheben.
- Butter oder Öl in die Pfanne geben und die Pfannkuchen nach und nach herausbacken.
Notizen
Es schmeckt am Besten, wenn die frisch ausgebackenen Pfannkuchen sofort serviert werden. Eine*r muss sich dann halt zum Backen opfern oder wir wechseln uns ab.