
Mürbeteigtarte mit Zacuscă für den Osterbrunch
Die vegetarische Tarte für den für Osterbrunch lässt sich prima am Vortag backen. Eure Gäste werden begeistert sein. Entstanden ist mein Rezept durch die "Kulinarische Weltreise" mit volkermampft. Die Zacuscā schmeckte so super, dass ich dachte, die Masse könnte sich gut auf einer pikanten Tarte machen. Reisen erweitert den Horizont. Unsere Reisen in fremde Länder sind im Moment nicht möglich. Auch nach Rumänien wollte ich im Moment wegen der Nähe zur Ukraine nicht reisen. So ist es wunderbar, mit volkermampft als Tourguide und gemeinsam mit vielen Reisegenoss*innen bei der "Kulinarischen Weltreise" etwas von der Welt zu sehen, sich mit dem Reiseland politisch auseinanderzusetzen und als Foodie neue Rezepte kennenzulernen und selbst welche zu kreieren. Mir macht es riesigen Spaß, selbst Rezepte zu entwickeln.
Kochutensilien
- Tarteforme Ø 28
- Hasenaustecherform
Zutaten
Mürbeteig
- 170 g Mehl
- 80 g gemahlene Haselnüsse
- 125 g Butter zimmerwarm
- 1 TL Salz
- 8 EL kaltes Wasser
- Fett für die Tarteform
Anleitungen
Teig und Tarteforme auslegen
- Alle Zutaten, Mehl, gemahlene Haselnüsse, Salz, Wasser, Butter rasch zu einem Teig zusammenkneten.
- 1 Stunde im Kühlschrank, in Frischhaltefolie eingewickelt, kühl stellen.
- 4/5 des Teiges ausrollen und die Teigplatte in die gefettete Teigform legen.
Fertigstellung
- Die 600 g Zacuscā in die Tortenform füllen und glatt streichen.
- Mit dem 1/5 des Teiges Hasen ausstechen und auf die Tarte legen.
- Im Backofen bei 180° Unter/Oberhitze ca. 50 Minuten backen. Der Teig sollte am Rand deutlich sich gebräunt haben.
Hier kommt das Rezept für die Zacuscā.

Schaut mal, was die anderen Mitreisenden Leckeres gekocht haben:
- Edyta von mein-dolcevita mit Rumänische Mucenici
- Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Rumänischer Nussstrudel
- Anna fuer Wilma von Pane-Bistecca mit Anna’s Salata de Vinete
- Friederike von Fliederbaum mit Karpfen auf rumänische Art
- Dirk von low-n-slow mit Mucenici – Märtyrersuppe
- Susanne von magentratzerl mit Ostropel de Oltenia
- Michael von SalzigSüssLecker mit Siebenbürger Rahm-Hanklich
- Simone von zimtkringel mit Tocana de cartofi
- Carina von Coffee2Stay mit Papanaşi: Frittierte Quarkkringel aus Rumänien
- Britta von Brittas Kochbuch mit Sarmale – rumänische Kohlrouladen
- Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Braşovence – panierte Pfannkuchenröllchen mit Pilzfüllung, Gurkensalat
- Britta von Brittas Kochbuch mit Mămăligă – Maisbrei
- Britta von Brittas Kochbuch mit Zacuscă – Auberginen-Paprikadip
- Regina von bistroglobal mit Zacuscă
- Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā
- Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Zunge in Tomatensauce mit Oliven – Limba cu masline si sos de rosii
- Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches Rinder Gulasch
- Britta von Backmaedchen 1967 mit Saravină-rumänischer Rumkuchen
- Sylvia von Brotwein mit Ciorbă – Saure rumänische Suppe
- Tina von Küchenmomente mit Nussfladen aus Rumänien
- Tina von Küchenmomente mit Pandișpan – Kastenkuchen aus Rumänien
- Sylvia von Brotwein mit Mici / Mititei – Rumänische Hackfleischröllchen
- Carina von Coffee2Stay mit Ciorbă de perişoare: Rumänische Suppe mit Fleischbällchen
- Volker von Volkermampft mit Musaca cu Cartofi – Rumänisches Kartoffel-Moussaka
- Sus von CorumBlog 2.0 mit Prăjitură Mălai Dulce – Süßer Maiskuchen mit Orange
Was für eine bezaubernde Idee! Ein Prachtstück auf der Ostertafel 🙂
Ja, mir gefällt die Tarte auch sehr gut! Mir macht es immer Spaß, Rezepte zu verändern! Dir auch?
[…] Edyta von mein-dolcevita mit Rumänische Mucenici Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Rumänischer Nussstrudel Anna fuer Wilma von Pane-Bistecca mit Anna’s Salata de Vinete Friederike von Fliederbaum mit Karpfen auf rumänische Art Dirk von low-n-slow mit Mucenici – Märtyrersuppe Susanne von magentratzerl mit Ostropel de Oltenia Michael von SalzigSüssLecker mit Siebenbürger Rahm-Hanklich Simone von zimtkringel mit Tocana de cartofi Carina von Coffee2Stay mit Papanaşi: Frittierte Quarkkringel aus Rumänien Britta von Brittas Kochbuch mit Sarmale – rumänische Kohlrouladen Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Braşovence – panierte Pfannkuchenröllchen mit Pilzfüllung, Gurkensalat Britta von Brittas Kochbuch mit Mămăligă – Maisbrei Britta von Brittas Kochbuch mit Zacuscă – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā […]
[…] Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā […]
Die Häschen sind ja herzallerliebst. Was für eine schöne Idee! 😍
Liebe Grüße
Britta
Wie lecker die Tarte aussieht. Da möchte man sich direkt ein Stück abschneiden.
Das ist aber eine tolle Idee! Ich liebe solchen herzhaften Tartes, und ein Augenschmaus ist das Ganze auch noch.
[…] – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Zunge in Tomatensauce mit Oliven – Limba cu […]
[…] Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā […]
[…] Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā […]
[…] mit Oliven – Limba cu masline si sos de rosii Regina von bistroglobal mit Zacuscă und Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches Rinder Gulasch Britta von […]
[…] Regina von bistroglobal mit Zacuscă und Ostertarte mit Zacuscā […]
Das ist eine ganz tolle Idee, werde ich nachbacken!
LG Wilma
[…] – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches Rinder Gulasch Britta von […]
[…] – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches Rinder Gulasch Britta von […]
[…] mit Oliven – Limba cu masline si sos de rosii Regina von bistroglobal mit Zacuscă und Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches Rinder Gulasch Britta von […]
[…] – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Zunge in Tomatensauce mit Oliven – Limba cu masline […]
Tolle Oster- Idee und diese Häschen sind so niedlich. Sehr kreativ 🙂
Liebe Grüße
Edyta
[…] – Maisbrei | Zacuscă – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă | Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches Rinder Gulasch | Anna’s […]
[…] – Maisbrei | Zacuscă – Auberginen-Paprikadip Regina von bistroglobal mit Zacuscă | Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches Rinder Gulasch | Anna’s […]
Großartige Idee! Mal etwas ganz anderes zu Ostern und so niedlich mit den Häschen.
Liebe Grüße
Tina
[…] Maisbrei und Zacuscă – Auberginen-Paprikadip * Regina von bistroglobal mit Zacuscă und Ostertarte mit Zacuscā * Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Zunge in Tomatensauce mit Oliven – Limba cu […]
[…] als die Zacuscă von Regina auf Bistroglobal. Regina hat ihn gleich weiterverarbeitet und eine Ostertarte mit Zacuscā gezaubert. Zwar eignet sie sich auch als Hauptspeise, passt aber auch super als Vorspeise, wenn man […]
[…] Regina von bistroglobal mit Ostertarte mit Zacuscā […]
[…] Tomatensauce mit Oliven – Limba cu masline si sos de rosii Regina von bistroglobal mit Zacuscă; Ostertarte mit Zacuscā Wilma von Pane-Bistecca mit Tocanita de Vita – Rumaenisches Rinder Gulasch Britta von […]