Spinat-Kürbis-Quiche – Koch mein Rezept

Drucken

Spinat-Kürbis-Quiche – Koch mein Rezept

"Koch mein Rezept" (im Rahmen des Blog-Events von volkermampft.de) backe ich eine Spinat-Kürbis-Quiche aus dem Blog "Ninamanie". Ich mag dieses Blog-Event sehr. In einem Blog zu stöbern, den ich nicht so gut kenne, bereichert mich. Ich lerne die Person hinter dem Blog besser kennen und entdecke neue Rezepte. 
17 Mal hat dieses Blogevent bereits stattgefunden und dieses Mal wurde mir Martina, genannt Nina, vom Blog Ninamanie zugeteilt. Also los geht's.
Mir gefällt die Vielfalt bei Ninamanie. Bei der Vorstellung der Kochbücher oder auch der eigenen Rezepte werden Ideen, Meinungen mit eingeflochten. Das hat mir bei der Rezension des Kochbuchs "Kochen für die Zukunft" besonders gut gefallen. Nina hatte sich das Rezept Sommer-Ratatouille ausgesucht. Da mir der Klimawandel große Sorgen bereitet, kann ich Nina nur zustimmen: Unsere Ernährung ist für mehr als ein Drittel aller Treibhausgase verantwortlich. Wenn wir dem Klimawandel wirklich bewusst entgegenwirken wollen, macht es einen Unterschied, was täglich auf unseren Tellern landet. Deshalb ist eine regionale und saisonale Küche mit möglichst wenig Fleisch so wichtig.
Gesunde Ernährung ist Nina ohnehin wichtig. Nina kocht laktosefrei, weil sie selbst laktoseintolerant ist.
Nina hat viel Erfahrung mit dem "Bloggen". Sie bloggt seit 2015 und kann auf viele Erfolge zurückblicken. Im Jahr 2021 erhielt sie einen Blogaward von Rezeptebuch.com und ihr Mango-Blaubeer-Chutney-Rezept wurde im Blogger-Magazin "Mangoamo" veröffentlicht.
Wie bei fast allen Blogger*innen schneidet sie sich die Zeit für den Blog "aus den Rippen". Vielleicht gehört das zum Bloggen dazu, dass man immer etwas unter Zeitdruck steht. Man sollte sich neue Rezepte ausdenken und diese noch fototauglich in der Küche zubereiten. Ich drücke Nina die Daumen, dass ihr das immer gelingen möge.
Zum Bloggen gehört auch, sich ab und zu etwas Neues für die Küche zu gönnen. Bei Nina waren es zum Beispiel Bagelformen. Die musste ich erst mal im Netz suchen, denn ich wusste nicht, was Bagelformen sind. Obwohl ich oft in Küchengeschäften stöbere, hatte ich diese nie gesehen.
Die Formen werde ich mir nicht kaufen. Aber beim Lesen habe ich mir vorgenommen, bald selbst Bagels zu backen. Diese Backerfahrung fehlt mir noch. 
Es macht Spaß im Blog Ninamanie Rezepte zu stöbern. Macht das doch auch mal. Die Rezepte sind u.a. jahreszeitlich geordnet. So wählte ich dieses Herbstrezept aus. Die leckere Spinat-Kürbis-Quiche buk Nina nach einer Buchrezension von "Einfach nachhaltig kochen. Der Umwelt zuliebe". In diesem Buch geht es auch um das Thema Nachhaltigkeit.
Die Spinat-Kürbis-Quiche schmeckt sehr lecker und die Gemüsezutaten gibt es im Moment auf dem Wochenmarkt. Auch meinen Gäste waren begeistert.
Gericht Hauptgericht
Keyword Butternut-Kürbis, Mürbeteig, Quiche, Spinat
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 4
Autor regina

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform, Pieform

Zutaten

Teig

  • 250 g Mehl
  • 1 Ei
  • 125 g Butter oder Margarine

Füllung

  • 150 g Hokkaido-Kürbis grob gerieben
  • 150 g Bio-Spinat in 3 cm große Streifen geschnitten
  • 1 EL Öl
  • 250 g Ricotta
  • 2 Eier
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g Bergkäse gerieben
  • 2 TL Pinienkerne

Anleitungen

Teig

  • Mehl, Ei und Butter/Margarine zu einem homogenen Teig verkneten, zu einer Kugel gerollt und in Butterbrotpapier ca. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen lassen.
  • Den geraspelten Kürbis und den Spinat mit dem Öl in einer Pfanne kurz anschwitzen.

Fertigstellung

  • Den Mürbeteig ausrollen und die gefettete Backform mit dem Teig auskleiden.
  • Nun die Füllung zusammenrühren. Ricotta, Gemüse, Eier, Käse Gewürze zusammenrühren und die Füllung auf den Mürbeteig verteilen.
  • Nun kommen die Pinienkerne auf die Quiche und eventuell noch etwas geraspelter Kürbis.
  • Bei 200° Umluft ca. 25-30 Minuten goldgelb backen.

Notizen

Merkposten: Das nächste Mal werde ich 1 EL Zitronenzesten der Füllung zufügen. Das macht die Quiche sicher noch etwas fruchtiger!

Hier sind weitere Kürbisrezepte:

3 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Liebe Regina,
    ganz ganz lieben Dank für diese herzliche Blogvorstellung – ich freue mich sehr!
    Ein leckeres Rezept hast du dir da rausgesucht – freut mich sehr, dass es bei dir und deinen Gästen so gut angekommen ist.
    Liebste Grüße von Martina

    1. Liebe Nina, das Rezept ist wirklich super. Viele Grüße, Regina

  2. Sono golosa di zucca, ottima ricetta, grazie!!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Cookie Consent mit Real Cookie Banner