Braucht ihr noch einen Tipp für einen Wochenendausflug im Herbst? Wie wäre es mit Tübingen? Die Stadt hat eine mittelalterliche Altstadt mit verwinkelten Gassen, ausgefallenen Läden und gemütlichen Cafés zu bieten.
Tübingen und Umgebung

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Braucht ihr noch einen Tipp für einen Wochenendausflug im Herbst? Wie wäre es mit Tübingen? Die Stadt hat eine mittelalterliche Altstadt mit verwinkelten Gassen, ausgefallenen Läden und gemütlichen Cafés zu bieten.
Im Schwäbischen Tagblatt war die Überschrift am 24.10.24 zu lesen: Der Götterhimmel im Waldboden. Besser kann man es nicht beschreiben.
Das Informationszentrum Heidengraben auf der Schwäbischen Alb ist eröffnet. Das ist ein super Ausflugsziel für die ganze Familie.
Das Verlassen der Komfortzone tut gut. Besonders schön ist es, wenn man dabei einen Blick von oben bekommt, wie bei einer Ballonfahrt.
Die Schönbuchspitzrunde gehört zu den Premium Spazier-Wanderwegen im Landkreis Tübingen und ist in der Broschüre „Wandergenuss am Früchtetrauf“ zu finden. Die Premiumwege am Früchtetrauf sind …
Ein weiteres Highlight der Premiumwege des Landkreises Tübingen! Auch diese Wanderung ist in einem Faltblatt der Serie “Wandergenuss am Früchtetrauf” beschrieben. Die Premiumwege am Früchtetrauf …
Das Gigeleswegle gehört zu den Premium Spazier-Wanderwegen im Landkreis Tübingen und ist in der Broschüre „Wandergenuss am Früchtetrauf“ zu finden. Die Premiumwege am Früchtetrauf sind …
Eine weitere Wanderung aus der Serie „Wandergenuss am Früchtetrauf“! Die Premiumwege am Früchtetrauf sind ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Tübingen und der Städte und Kommunen Tübingen, …
Ein kühler, windiger Frühsommertag mit dramatische Wolkenformationen – ideal für eine Wanderung, die zwar wenig Schatten, aber eindrucksvolle Ausblicke bietet! Wir entscheiden uns für den Kochhartgraben bei Reusten.
Der Weg ins Himmelreich oberhalb von Gomaringen folgt nicht einem ausgeschilderten Rundweg und deshalb begegnen wir nur wenigen Wanderern.