Die zweite Etappe des Limeswanderweges führt durch das reizvolle Schambachtal vorbei am Schloss Sandersberg nach Zandt.
Der Limes von Altmannstein nach Zandt

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Die zweite Etappe des Limeswanderweges führt durch das reizvolle Schambachtal vorbei am Schloss Sandersberg nach Zandt.
Die kulinarische Weltreise reist in die Ukraine. Oh je, dorthin möchte im Moment niemand reisen. Solidarisch kochen wir ukrainisch!
Mayai Pasua ist ein typisches kenianisches Streetfood. Hart gekochte, geschälte Eier werden halbiert und mit einer Art Salsa gefüllt. Lecker!
Quinoa, Spargel und Frankfurter Grüne Soße sind keine traditionellen Partner. Aber zusammen ergeben sie eine köstliche Frühlingsbowl.
Das cremige Bohnenpüree und das Petersilienöl harmonieren perfekt miteinander. Zusammen mit gebratenem Fisch wird es eine elegante Vorspeise.
Frisch gebacken schmecken die flaumig-buttrigen Osterpinzen am besten. Sie können mit Marmelade und pikantem Belag serviert werden.
Kultur, Wandern in idyllischer Landschaft, Wellness (Thermalbäder), gutes Essen und süffiger Wein – das alles bietet das Markgräflerland.
Süß-würzige Schmetterlinge mit Gewürzen aus Tausendundeiner Nacht, gefüllt mit Quittenmarmelade, wollen euch in den Mund fliegen.
Zum Weltfrauentag 2024 schreibe ich einen Brief an meine Enkelin und erzähle ihr vom Leben meiner Mutter. Auch sie war beruflich tätig.
Màfe, ein Gericht aus Senegal, ist ein ideales Gästeessen. Es ist beliebig erweiterbar. Gemüse, Huhn und Erdnusssoße harmonieren wunderbar.