Papa a la Huancaina ist eine klassische peruanische Vorspeise aus Kartoffeln, übergossen mit einer köstlichen Käse-Chili-Sauce.
Peruanisches Rezept: „Papas a la huancaina con mani“

Bistro-Küche weltweit – Reisen
Papa a la Huancaina ist eine klassische peruanische Vorspeise aus Kartoffeln, übergossen mit einer köstlichen Käse-Chili-Sauce.
Die drei monumentalen griechischen Tempel gehören zu den besterhaltenen antiken Sakralbauten. Und das findet man in Italien.
Im Januar geht die kulinarische Weltreise nach Peru. Bei mir gibt es einen leckeren veganen Quinoa-Gemüse-Eintopf.
Beim Synchronbacken kneten wir heute einen Elsässer Gugelhupf, locker und lecker. Hier ist Geduld gefragt.
„Pulsfresser“? Was ist Puls? Es ist eine Art Brei-Eintopf der Römer mit Gemüse der Saison, Hülsenfrüchten und Getreideschrot.
Neapel ist eine bunte Stadt und in den kleinen Gassen ist es manchmal erschreckend ärmlich. Was uns gefällt, sie ist voller Leben.
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. An unserem 45. Hochzeitstag tafeln wir lecker im Waldhorn in Stuttgart-Rohr.
Gemüsepilaw schmeckt immer. Kein Wunder, dass er seit über 800 Jahren gerne gegessen wird, auch zum Veganuary 2024.
Der Küstenstrich am Fuße des Vesuvs war in der Antike eine bevorzugte Villengegend. Spannend ist, was heute noch davon zu besichtigen ist.
„Leckeres für jeden Tag“ sind Gerichte, die schnell zubereitet sind und allen schmecken. Auch dieses Gericht passt zum Veganuary.