USA-Picknick mit Muffuletta Sandwiches

Drucken

USA- Picknick mit Muffuletta Sandwiches

Bei einem Picknick geht es vor allem darum, das schöne Wetter, die Landschaft und die Gesellschaft zu genießen… und natürlich gutes Essen! Mit diesen einfachen und unkomplizierten Picknick-Ideen mit Salaten, Desserts und Sandwiches, die für die ganze Familie geeignet sind, könnt ihr Picknick-Events aufwerten.
Ich verschenke gerne Picknickeinladungen zu Geburtstagen. Ich mag es, mich mit Freunden an einem Ort im Grünen zu treffen und Zeit für Gespräche zu haben. Deshalb koche für besondere Einladungen, zum Beispiel zu einem runden Geburtstag, aufwändige Picknickrezepte.
Da wir gerade in USA waren, wünschen sich unsere Freunde ein "amerikanisches Picknick". Es gibt das Muffuletta-Sandwich (https://bistroglobal.de/muffuletta-sandwich/) und noch viele andere leckere Sachen, die ich beim Stöbern in amerikanischen Picknick-Blogs entdeckt habe, allen voran in www.southernliving.com und www.acouplecooks.com.
Meine Wahl fiel auf:
Rucola-Kirsch-Salat, Curry-Hühnchen-Salat, Brokkoli-Salat, Zucchini-Quiche, Muffuletta-Sandwiches, Himbeer-Streusel-Riegel und Kirschmuffins.
Diese Vielfalt gefällt mir und offensichtlich auch meinen Gästen. Mich persönlich hat der Rucola-Kirsch-Salat überrascht. Diese Kombination ist köstlich. Aber alles andere schmeckte natürlich auch.
Das ist ein Beitrag für die kulinarische Weltreise mit unserem Reiseleiter Volker (volkermampft.de). Es geht in die USA. 
Gericht Hauptgericht
Küche Amerikanisch
Vorbereitungszeit 4 Stunden
Zubereitungszeit 6 Stunden
Portionen 4
Autor regina

Kochutensilien

  • 1 Zauberstab
  • 1 grobe Gemüsereibe
  • 1 Auflaufform für die Himbeerschnitten
  • 2 Muffinformen à 12 Muffinmulden

Zutaten

Cherry-Arugula-Salad (Rucola-Kirsch-Salat)

  • 100 g Rucola gewaschen
  • 100 g Kirschen entsteint und halbiert
  • 100 g Ziegenfrischkäse oder anderen Ziegenkäse
  • 4 EL Rotweinessig
  • 8 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Broccoli Slaw (Brokkoli-Salat)

  • 250 g Brokkoli
  • 100 g Möhren
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Apfel geschält
  • 3 EL Zitronensaft
  • 100 g vegane Mayonnaise Rezept siehe Muffuletta-Sandwich
  • Salz/Pfeffer nach Geschmack

Curry-Chicken-Salad (Curry Hähnchensalat)

  • 400 g Hähnchenbrust
  • 2 EL Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten
  • 150 g vegane Mayonnaise Rezept siehe Muffuletta-Sandwich
  • 1 EL Curry in 2 Esslöffel heißem Wasser aufgelöst
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1/2 TL Salz

Muffuletta-Sandwich – Rezept siehe Muffeletta-Sandwich – https://bistroglobal.de/muffuletta-sandwich/

    Zucchini-Quiche (statt Tomaten einfach Zucchinistückchen) – https://bistroglobal.de/tomatenquiche-quiche-au-fromage/

      Raspberry crumb bars (Himbeer-Streusel-Schnitten)

      • 200 g Mehl
      • 80 g grobe Haferflocken im Mixer etwas klein gehackt
      • 50 g gemahlene Mandeln
      • 100 g Butter weich
      • 100 g brauner Zucker
      • 1/2 TL Backpulver
      • 1 Prise Salz
      • 250 g Himbeeren

      Kirschmuffins

      • 150 g Butter zimmerwarm
      • 150 g Zucker
      • 3 Eier
      • 350 g Mehl
      • 2 TL Backpulver
      • 150 g Sahneyoghurt
      • 1 Zitrone nur den Abrieb
      • 250 g Kirschen entsteint

      Anleitungen

      Cherry-Arugula-Salad (Rucola-Kirsch-Salat)

      • Den gewaschenen Rucola auf 4 Schälchen verteilen.
      • Nun die halbierten Kirschen und den Ziegenfrischkäse ebenfalls verteilen.
      • Die Salatsoße (Rotweinessig, Olivenöl, Honig, Salz, Pfeffer) in einem Schraubdeckelglas gut vermischen (schütteln mit geschlossenem Deckel).
      • Die Salatsoße jeweils über den Salat gießen.

      Broccoli Slaw (Brokkoli-Salat)

      • Den Brokkoli, die Möhren, den Apfel und die Zwiebel auf einer Gemüsereibe fein reiben.
      • Nun die Mayonnaise (100 ml abmessen vom Muffuletta-Sandwich), den Zitronensaft und Salz und Pfeffer (nach Geschmack) über den Brokkoli-Salat geben und gut durchziehen lassen (im Kühlschrank).

      Curry-Chicken-Salad (Curry Hähnchensalat)

      • Die Hähnchenbrust in ca. 200 ml Wasser gar ziehen lassen und nach dem Abkühlen in kleine Stücke zupfen.
      • Weitere 100 ml Mayonnaise (100 ml abmessen vom Muffuletta-Sandwich), den mit Wasser gemischten Curry, den Zucker, das Salz mischen und mit den Frühlingszwiebeln zu den Hähnchenstückchen geben.
      • Gut mischen und auch im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Verteilen in die Picknickschälchen nochmals abschmecken, z.B. noch etwas Salz oder Zitronensaft.

      Raspberry crumb bars (Himbeer-Streusel-Schnitten)

      • Die Butter, das Mehl, das Backpulver, das Salz und den Zucker zu einem Teig verkneten.
      • Nun 2/3 dieses Teigs in eine rechteckige, mit Backpapier ausgelegte Backform/Auflaufform geben. Die Form im Kühlschrank ca. 60 Minuten kühlen.
      • Den restlichen Teig mit den Haferflocken zu "Streusel" verkneten und diese im Kühlschrank ebenfalls ca. 60 Minuten kühlen.
      • Nun beide Teile aus dem Kühlschrank nehmen.
      • Auf den Teig in der Auflaufform nun die frischen Himbeeren und die Streusel geben.
      • Bei 170° Umluft ca. 45 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. 30 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.

      Muffins

      • Den Zucker, die Eier und die Butter schaumig rühren.
      • Dann den Yoghurt, das Mehl, das Backpulver, die Zitronenzesten unterrühren, bis ein glatter, homogener Teig entstanden ist (ca. 2 Minuten rühren).
      • Falls der Rührteig zu fest wirkt, fügt noch 2-3 EL Milch dazu.
      • Vorsichtig die entsteinten Kirschen unterrühren und in Muffinformen einfüllen.
      • Bei 160° Umluft ca. 30 Minuten backen, bis die Muffins schön goldgelb geworden sind.

      Alle weiteren Weltreisenden sind:

      Britta von Brittas Kochbuch mit Dutch Baby – Ofenpfannkuchen mit Beeren

      Britta von Brittas Kochbuch mit Pastrami-Sandwich

      Michael von SalzigSüssLecker mit Bagels mit Eggs and Bacon

      Sonja von fluffig & hart mit American Cole Slaw

      Sonja von fluffig & hart mit New York Cheesecake

      Britta von Brittas Kochbuch mit Spaghetti alla Corleone

      Ulrike von Küchenlatein mit Bollilos

      Ulrike von Küchenlatein mit Sonora Hot Dogs

      Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps

      Britta von Brittas Kochbuch mit McMuffin

      Susanne von magentratzerl mit Soja-Hühnchen

      Wilma von Pane-Bistecca mit Slow Cooker Schweine Rippen

      Wilma von Pane-Bistecca mit Honig und Speck Kartoffeln

      Wilma von Pane-Bistecca mit Knoblauch Butter Mais Kolben

      Anja von GoOnTravel.de mit Chocolate Chip Cookies: Kekse mit Schokoladenstückchen aus den USA

      Jenny von Jenny is baking mit Banana Pudding aus den Südstaaten

      Britta von Backmaedchen 1967 mit New York Cheesecake

      Simone von zimtkringel mit Corn Ribs aus dem Airfryer

      Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Upside Down Kuchen mit Pfirsichen

      Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit American Pancakes

      Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Benne Wafers – Sesamkekse aus South Carolina

      Gabi von USA kulinarisch mit Peach Streusel Pie

      Britta von Brittas Kochbuch mit Donuts

      Sonja von fluffig & hart mit Buffalo Chicken Wings

      Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Chicken Tetrazzini

      Cornelia von SilverTravellers mit Hackbraten im Backofen – die beste Bacon Bomb

      Jenny von Jenny is baking mit Aprikosen-Cobble

      Carina von Coffee2Stay mit Peanutbutter Jelly French Toast

      Susan von Labsalliebe mit Pastrami-Sandwich New York Style

      22 Kommentare

      1. […] Pfirsichen + Benne Wafers – Sesamkekse aus South Carolina | bistroglobal: Muffuletta-Sandwich + USA-Picknick | Küchentraum & Purzelbaum: American […]

      2. […] Pfirsichen + Benne Wafers – Sesamkekse aus South Carolina | bistroglobal: Muffuletta-Sandwich + USA-Picknick | Küchentraum & Purzelbaum: American […]

      3. Wow, da hast du aber wirklich ein tolles Picknick aufgetischt, ich bin sprachlos! Der Rucola-Kirsch-Salat klingt sehr spannend, den muss ich mal ausprobieren. Aber auch der ganze Rest lockt sehr!

        1. Liebe Petra, ja, das Picknick kam sehr gut an. Viele Grüße, Regina

      4. […] Brownies backen: So wird der amerikanische Schokokuchen schön saftig Regina von bistroglobal mit USA-Picknick Britta von Brittas Kochbuch mit Donuts Sonja von fluffig & hart mit Buffalo Chicken Wings […]

      5. […] vom bistroglobal serviert zum USA-Picknick beispielsweise […]

      6. Was für eine tolle Vielfalt, der Brokkoli Slaw spricht mich sehr an, es geht auch ohne Kohl!
        lg

      7. […] Brownies backen: So wird der amerikanische Schokokuchen schön saftig Regina von bistroglobal mit USA-Picknick Britta von Brittas Kochbuch mit Donuts Sonja von fluffig & hart mit Buffalo Chicken Wings Petra […]

      8. 5 Sterne
        Was für eine schöne Zusammenstellung, da haben sich deine Freunde bestimmt sehr drüber gefreut. Ein kulinarisches rundum verwöhn Picknick.
        Liebe Grüße
        Britta

        1. Liebe Britta, komm doch einfach mal vorbei. Viele Grüße, Regina

      9. […] Brownies backen: So wird der amerikanische Schokokuchen schön saftig Regina von bistroglobal mit USA-Picknick Britta von Brittas Kochbuch mit Donuts Sonja von fluffig & hart mit Buffalo Chicken Wings […]

      10. Wow, da hast Du Dich ja richtig ins Zeug gelegt. Bei dem Picknick wäre ich sehr gerne dabei gewesen.

        Liebe Grüße
        Britta

        1. Liebe Britta, danke für dein nettes Kompliment. Viele Grüße, Regina

      11. Das ist ja eine tolle Idee, sieht mega lecker aus.

        LG Wilma

        1. Liebe Wilma, danke für dein nettes Kompliment. Viele Grüße, Regina

      12. Picknick mag ich auch sehr gern, danke für die Inspiration!

        1. Liebe Cornelia, das geht mir halt auch so. Picknicken mag ich. Viele Grüße, Regina

      13. 5 Sterne
        Also auch wenn der Rucola-Kirsch-Salat sich interessant anhört, mein Favorit wäre der Broccoli-Slaw, den werde ich mir jetzt mal genauer anschauen.

      14. […] Regina von bistroglobal mit USA-Picknick […]

      15. 5 Sterne
        Das ist eine tolle Ideen für ein Geburtstagsgeschenk. Solche Geschenke mag ich ja am liebsten. Gutes Essen, nette Leute und Zeit füreinander. Perfekt.

        1. Liebe Kathrina, ja, das gefällt tatsächlich immer. Viele Grüße, Regina

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Recipe Rating




      Cookie Consent mit Real Cookie Banner