
Moqueca – ein Fisch-Krabben-Eintopf aus Brasilien
Wir bereisen mit unserer Kulinarischen Weltreise mit unserem Reiseleiter Volker (volkermampft.de) Brasilien. Ich liebe die kulinarische Weltreise und ich liebe das Kochbuch "Weltreise am Küchentisch", gesammelte Rezepte von Iris Lemanczyk und Andreas Forch bei 30 Stuttgarter Einwanderern aus aller Welt. Schon im Vorwort fragt sich Vincent Klink, wie man Land und Leute kennenlernt. "Sollte man Reisen? Sollte man Museen besuchen, jeden Stein umdrehen oder Land und Leute fotografieren?" Vincent Klink plädiert für das Kennenlernen der Speisen der jeweiligen Länder und hier das Gekochte der jeweiligen Mütter und Väter. Das könnt ihr in o.g. Kochbuch gut nachvollziehen, allesamt Lieblingsrezepte der kochfreudigen "Neu-Stuttgarter".Auch mit der kulinarischen Weltreise habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Kennenlernen der Gerichte der jeweiligen Ländern bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlässt und mir ein erstes "Reinschmecken" ermöglicht. Das Rezept aus Brasilien kochte Zé do Rock, der seit Längerem in Stuttgart lebt. Er entschied sich für eines der Nationalgerichte "Moqueca", das ich nun nachkoche. Nach der Entdeckung Amerikas wurde Brasilien nach dem Vertrag von Tordesillas über drei Jahrhunderte portugiesische Kolonie. Diese lange Kolonialzeit, in der Einwanderer verschiedenster Herkunft, freiwillig und gezwungenermaßen nach Brasilien kamen, trägt heute zur ethnischen und dadurch auch zur kulinarischen Vielfalt Brasiliens bei.Moqueca trägt auch afrikanische Merkmale. Dieser Eintopf ist ein typisches Beispiel für die Vermischung verschiedenster Küchen.Das Rezept von Zé do Rock beinhaltet mir zu viel Palmöl. Dieses reduzierte ich bei meiner Variante.
Portionen 2
Zutaten
Eintopf
- 300 g Seelachsfilet
- 50 g getrocknete Shrimps
- 180 g Bio Black Tiger Garnelen gefroren, roh, mit aufgeschnittener Schale und ohne Kopf
- 40 ml Palmöl
- 150 g Bio-Fleischtomate enthäutet, entkernt, fein gewürfelt (möglichst ausgereift)
- 140 g rote/grüne Bio-Paprika fein gwürfelt
- 1 EL Tomatenmark
- 250 ml Kokosmilch
- 1 frische Chilischote klein gehackt
- 1/4 TL Salz
- 1/2 Bund Koriander klein gehackt
Reis
- 1 kleine Zwiebel gehackt
- 80 g Basmatireis
- 1 TL Olivenöl
- 1/4 TL Salz
Anleitungen
Reis
- Im Olivenöl die Zwiebelwürfelchen anbraten.
- Den Reis anbraten, das Salz zufügen und Wasser zugießen (1 1/2 fache Wassermenge)
- Den Reis ca. 30 Minuten auf kleinster Flamme quellen lassen.
Eintopf
- Das Palmöl erhitzen und die Tomaten, den gehackten Chili und die Paprikawürfel kurz anbraten.
- Die Kokosmilch, die getrockneten Krabben und das Salz zufügen und ca. 5 Minuten simmern lassen.
- Nun den Koriander zufügen und umrühren.
- Die Fischfilets und die Tiger Prawns zufügen, kurz aufkochen lassen und dann bei kleiner Hitze weiter köcheln lassen.
- Nochmals abschmecken. Das sonnengereifte, regionale Gemüse und die Fischzutaten erforderten bei mir kein Nachwürzen. Der Geschmack war perfekt und sehr ausgewogen.

Die weiteren Mitreisenden sind:
- Susanne von magentratzerl mit Feijão mit Arroz | Scharfe Wachtelbohnen mit brasilianischem Reis
- Wilma von Pane-Bistecca mit Bolinho de Aipim da Aguida
- Britta von Brittas Kochbuch mit Moqueca de Camarão – Garnelen und Fisch im Kokosmilch
- Britta von Brittas Kochbuch mit Caipirinha-Sorbet
- Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Quadradinhos de Maracuja – Maracuja-Quadrate
- Wilma von Pane-Bistecca mit Jeijoada – Brasilianischer Bohneneintopf
- Simone von zimtkringel mit Camarão com Amendoins – Garnelen mit Erdnüssen
- Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Marinierte Hähnchen-Oberschenkel mit Bananen-Farofa
- Wilma von Pane-Bistecca mit Quibebe – Brasilianisches Kuerbis Gericht
- Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Brasilianische Kürbissuppe
- Wilma von Pane-Bistecca mit Brasilianisches Huehner Curry
- Sonja von fluffig & hart mit Bolo de Fubá – brasilianischer Maiskuchen
- Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Arrumadinho de linguiça
- Dirk von low-n-slow mit Bolo de fubá, Maiskuchen-Samba
- Jenny von Jenny is baking mit Brasilianische Schokotorte mit Brigadeiro
- Volker von volkermampft mit Brasilianischer Fischeintopf – Moqueca Baiana
- Volker von volkermampft mit Rezept für Brasilianische Käsebällchen – Pao De Queijo
- Susanne von magentratzerl mit Risole de Quejo
Mmmmh, da hast du einen wunderbaren Teller gezaubert! Moqueca ist wirklich typisch, vor allem für die Bahia-Region. Ich mag diese würzige Fisch-Meeresfrüchte-Kombination sehr gerne.
Liebe Petra, das hört sich so an, als ob du tatsächlich schon Brasilien bereist hättest. Südamerika fehlt uns noch. Viele Grüße, Regina
[…] Regina von bistroglobal mit Moqueca […]
[…] Regina von bistroglobal mit Moqueca […]
[…] von bistroglobal mit Moqueca Wilma von Pane-Bistecca mit Bolinho de Aipim da Aguida Britta von Brittas Kochbuch mit Moqueca de […]
Bei mir gab es auch Moqueca, aber etwas rustikaler angerichtet als bei Dir.
Ich fand diesen „Eintopf“ richtig lecker.
[…] mit Feijão mit Arroz | Scharfe Wachtelbohnen mit brasilianischem Reis Regina von bistroglobal mit Moqueca Wilma von Pane-Bistecca mit Bolinho de Aipim da Aguida Britta von Brittas Kochbuch mit Moqueca de […]
[…] mit Feijão mit Arroz | Scharfe Wachtelbohnen mit brasilianischem Reis Regina von bistroglobal mit Moqueca Wilma von Pane-Bistecca mit Bolinho de Aipim da Aguida Britta von Brittas Kochbuch mit Moqueca de […]
Dein Moqueca lacht mir gerade richtig an. Ich mag vor allem die Kombination aus Krabben und Kokosmilch sehr gerne.
Liebe Kathrina, ja, die Moqueca war richtig lecker! Viele Grüße, Regina
Moqueca möchte ich schon lang einmal kochen, deines sieht absolut verlockend aus! Und ich finde auch, dass man ein wenig Einblick in ein fremdes Land bekommt, wenn man seine typischen Gerichte nachkocht…
Liebe Friederike, wir können ja leider nicht alle Länder der Welt bereisen. So ist es gut, dass wir wenigstens mit der kulinarischen Weltreise dabei sein können. Viele Grüße, Regina
[…] mit Feijão mit Arroz | Scharfe Wachtelbohnen mit brasilianischem Reis Regina von bistroglobal mit Moqueca Wilma von Pane-Bistecca mit Bolinho de Aipim da Aguida Britta von Brittas Kochbuch mit Moqueca de […]
Die Moqueca lacht mich sehr an – das klingt nach einer tollen Aroma-Kombination.
Liebe Susanne, ja, die Aromen haben mir auch überzeugt. Viele Grüße, Regina
[…] Feijão mit Arroz | Scharfe Wachtelbohnen mit brasilianischem Reis Regina von bistroglobal mit Moqueca Wilma von Pane-Bistecca mit Bolinho de Aipim da Aguida; Jeijoada – Brasilianischer […]
Was für ein leckeres Gericht, dass mir auch schmecken würde 🙂
Lieber Michael, ja, das Moqueca würde dir sicher schmecken. Viele Grüße, Regina
[…] mit Feijão mit Arroz | Scharfe Wachtelbohnen mit brasilianischem Reis Regina von bistroglobal mit Moqueca Wilma von Pane-Bistecca mit Bolinho de Aipim da Aguida Britta von Brittas Kochbuch mit Moqueca de […]
[…] mit Feijão mit Arroz | Scharfe Wachtelbohnen mit brasilianischem Reis Regina von bistroglobal mit Moqueca Wilma von Pane-Bistecca mit Bolinho de Aipim da Aguida Britta von Brittas Kochbuch mit Moqueca de […]
Kokosmilch, Chili, Koriander und Paprika…das hört sich ganz nach meinem Geschmack an.
Ich finde auch, am besten lernt mein eine Kultur duch das Essen kennen. Das sieht sehr lecker aus, gerne einmal hierher, bitte.
Liebe Jenny, wunderbar, dass du auch gerne fremde Länder aufsuchst und dann in die Kochtöpfe schaust. Das macht einfach Spaß. Viele Grüße, Regina
Schön schaut deine Moqueca aus!
Liebe Simone, vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Grüße, Regina
Hallo Regina,
eine schöne Variante gab es bei Dir. Das Kochbuch von Dir werde ich mir Mal merken, das hört sich wirklich spannend an.
Schöne Grüße Volker
Lieber Volker, danke für deine nette Rückmeldung. Viele Grüße, Regina
[…] Dieser ist in der Küstennähe im Süden sehr verbreitet und auch Regina von Bistroglobal hat ein Moqueca für uns gekocht. Die rustikale Variante von Britta auf Brittas Kochbuch heißt Moqueca de Camarão […]
[…] Regina von bistroglobal mit Moqueca […]
Das sieht mega lecker aus, wart, ich komme gleich vorbei!
LG Wilma
Liebe Wilma, komm nur, ich freu mich auf dich. Grüße, Regina