Drucken

Pide mit Spinat

Diese Teigschiffchen sehen nett aus und schmecken sehr lecker. Aufwändig ist die Herstellung schon, aber lohnend.
Gericht Hauptgericht
Keyword Hefeteig, Spinat
Autor regina

Kochutensilien

  • Küchenmaschine oder Handrührer
  • Backpapier

Zutaten

Spinatfülliung

  • 300 g Babyspinat Wurzeln abgeschnitten, gewaschen und in feine Streifen geschnitten
  • 2 Chilischoten ohne Kerne fein gehackt
  • 1 Schalotte fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen durch die Presse gedrückt
  • 1 TL Pfeffer gemahlen
  • 1/2 TL Salz
  • 2 Eier in einer Schüssel verrührt
  • 150 g Schafskäse in kleine Würfel geschnitten

Teig

  • 300 g Mehl
  • 15 g Hefe in 100 ml warmen Wasser aufgelöst
  • 160 ml Wasser
  • 1/2 TL Salz zum Hefewasser gegeben
  • 1 TL Zucker zum Hefewasser gegeben
  • 30 ml Olivenöl

Zum Bestreichen

  • 1 Eigelb mit wenig Wasser verquirlt

Anleitungen

Teig

  • In das Wasser den Hefewürfel reinbröseln.
  • So lange rühren, bis der Hefewürfel aufgelöst ist.
  • Den Zucker, das Olivenöl und das Salz zufügen und umrühren.
  • Das Mehl zufügen und dann das Ganze zu einem Teig verkneten.
  • Falls der Teig zu trocken wirkt, noch etwas Wasser zufügen.
  • Den Teig entweder über Nacht in den Kühlschrank stellen oder sofort den Teig gehen lassen.
  • Sobald der Teig auf die doppelte Menge gegangen ist, 6 x 80 g Teig portionieren und nochmals gehen lassen.

Spinat

  • Den Spinat in Streifen schneiden und dann nochmals quer zu Rechtecken portionieren.
  • Die gewürfelten Schalotten, Knoblauch und Chilischote, Salz und Pfeffer zufügen und mischen.

Teigportionen

  • Die Teigportionen einzeln ausrollen, ca. 30 cm lang – in der Mitte breiter und am Ende spitzer.
  • 1/6 der Spinatmasse auf die Teigfladen geben.
  • Am Ende jeweils zusammenfügen und die Breitseiten hochklappen.
  • Die Portionen auf das mit dem Backpapier ausgelegten Backblech legen.
  • 6x diesen Vorgang wiederholen.
  • Nun die 2 "verklepperte" Eier auf die 6 Portionen mit einem Teelöffel verteilen.

Nochmals Gehen lassen

  • Die 6 Pide nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen.

Bestreichen und backen

  • Nun die Teigränder mit dem Eigelb bestreichen.
  • Das Backblech in den 220° vorgeheizten Backofen schieben und ca. 30 -35 Minuten goldgelb die Pide backen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Cookie Consent mit Real Cookie Banner