
Lachsbowl
Die Küche Australiens erlebte ich als eine perfekte Cross-Over-Küche. Die Britischen Wurzeln sind bestens mit Asien verwoben. Dieser "Fish-Salad" ist ein perfektes Beispiel dafür.
Portionen 2
Kochutensilien
- Pürierstab
- Beschichtete Pfanne
Zutaten
Lachs marinieren
- 400 g Lachs die Haut entfernen
- 1 EL Misopaste weiß
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Mirin
Salatsoße
- 50 ml Olivenöl
- 1/2 Limette Saft
- 1/4 Bund Koriander grob geschnitten
- 2 Knoblauchzehen grob gehackt
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 1/2 TL Pfeffer
Salat
- 1/4 grüner Salat gewaschen und geputzt
- 1 Avocado geschält und in Scheiben geschnitten
Basmatireis: Siehe "Die Sonne geht auf – Lok Lak"
Anleitungen
Lachs marinieren
- Den Lachs in Stücke schneiden und in ein verschließbares Gefäß geben.
- Die Misopaste, das Sesamöl, die Sojasauce, den Mirin und den Reisessig zu einer homogenen Flüssigkeit verrühren und über den Lachs gießen.
- Das Gefäß verschließen und mindestens 2 1/2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Basmatireis kochen
- Siehe Rezept: Die Sonne geht auf – Lok Lak
Salat + Salatsoße
- Den Salat und die Avocado in einer Bowl anrichten.
- Die Zutaten für die Salatsoße, das Olivenöl, den Knoblauch, den Koriander und die Gewürze mit einem Pürierstab mixen.
- Die Salatsoße in einem extra Schälchen servieren.
Lachsstücke
- Die Lachsstücke mit Küchentuch trocken tupfen.
- 2 Eßlöffel Sesamöl in die Pfanne geben.
- Den Lachs darin braten, von zwei Seiten jeweils 1 – 1 1/2 MInuten.
Reis und Lachsstücke
- Zum Salat noch Basmatireis dazugeben.
- Die Lachsstückchen ebenfalls in die Bowl geben.