Drucken

Englisches Sommermenü

Das Kochbuch "Made in London" von Leah Hyslop hat es mir angetan. Hier habe ich die "multikulti"-Gerichte für ein englisches Sommermenü entdeckt. Mit leichten Abänderungen von Leah Hyslop Rezepten habe ich dieses schmackhafte, leichte Menü mit Gemüse und Früchten der Saison gekocht.
Den Zucchini-Tzatziki servierte ich mit selbst gebackenem Fladenbrot. Es schmeckt herrlich frisch.
Das Curry ist super würzig und die Hähnchenwürfel noch ganz saftig.
Beim Pimm's Trifle Ist die "Süße" etwas zurückgenommen und es schmeckt einfach sommerlich fruchtig.
Gericht Hauptgericht, Nachspeise, Vorspeise
Küche England
Keyword Erdbeeren, Hühnercurry, Minze, Trifle, Yoghurt, Zucchini
Vorbereitungszeit 3 Stunden
Zubereitungszeit 4 Stunden
Portionen 4
Autor regina

Kochutensilien

  • Handrührer oder Küchenmaschine
  • Stabmixer

Zutaten

Zucchini-Tzatziki

  • 300 g Zucchini in Stücke geschnitten
  • 300 g Naturyoghurt
  • 1 Zitrone nur den Saft
  • 1 Knoblauchzehe durch die Presse gedrückt
  • 1 Handvoll Minze sehr fein gehackt
  • 1 TL Sumach
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 4 EL Olivenöl
  • 30 g Mandeln in etwas Butter angebräunt und mit etwas Salz bestreut

Brick-Lane-Curry

  • 800 g Hähnchenbrust in Würfel geschnitten
  • 30 g Butterschmalz
  • 1 Zwiebel in feine Würfel geschnitten
  • 6 Knoblauchzehen sehr fein gehackt
  • 1 EL frischer Ingwer fein gerieben
  • 1 Stück scharfer Chili fein geschnitten
  • 500 g Tomaten enthäutet, entkernt und in Würfel geschnitten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 TL Kreuzkümmel gemahlen oder gemörsert
  • 1 TL Koriander gemahlen oder gemörsert
  • 1/2 TL Bockshornklee gemahlen oder gemörsert
  • 1/2 TL Kurkuma gemahlen
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Garam Marsala
  • 1/2 Zitrone nur den Saft
  • 50 ml Sahne

Erdbeertrifle mit Pimm's

  • 125 g Biskuit fertig gebacken und gewürfelt
  • 130 ml Pimm's
  • 40 ml Orangensaft frisch gepresst
  • 150 ml Zitronenlimonade
  • 3 Blatt Gelatine
  • 3 1/2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepudding
  • 500 ml Milch
  • 400 g Erdbeeren geviertelt
  • 40 g Mandelblättchen mit 1 EL Butter und 2 EL Zucker karamellisiert
  • 1/2 Zitrone nur den Abrieb
  • 300 g Sahne
  • einige Erdbeeren und etwas Erdbeermark zum Verzieren

Anleitungen

Zucchini-Tzatziki

  • Die Zucchini in kleine Stücke schneiden, in 3 EL Olivenöl anbraten und anschließend abkühlen lassen.
  • Nach dem Erkalten den Yoghurt, die Minze, das Sumach, den Pfeffer, das Salz mit den Zucchinistückchen mischen.
  • Im Kühlschrank ca. 1 Stunde durchziehen lassen und vor dem Servieren mit einem EL Olivenöl beträufeln.

Brick-Lane-Curry

  • Das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin langsam andünsten.
  • Den Ingwer, das Stück Chili und 5 EL Wasser zufügen und alles zu einer Paste mixen.
  • In einem Topf die Gewürze anrösten (Bockshornklee, Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma.
  • Die Gemüsebrühe, die Tomaten, die Ingwer-Zwiebel-Paste, Tomatenmark und den Zucker zufügen und diese "Soße" aufkochen lassen.
  • Die Hähnchenwürfel und das Salz zufügen und 15 Minuten simmern lassen. (Hier sollte nach Uhr gekocht werden, damit die Hähnchenwürfel nicht trocken werden).
  • Mit der Sahne, etwas Garam Masala und dem Zitronensaft abschmecken.

Pimm's Jelly (Sülze)

  • Die 3 Gelatine Blätter in kaltem Wasser einweichen.
  • 100 ml Pimm's, 150 Limonade, 10 g Zucker und 40 ml Orangensaft erhitzen und die 3 Blatt Gelatine ausdrücken und anschließend in der Pimm's Flüssigkeit auflösen.
  • Die Sülze im Kühlschrank ca. 2 Stunden erkalten lassen, bis sie anfängt zu gelieren.
  • Nun beginnt das Schichten: Die Biskuitwürfel mit 30 ml Pimm's begießen.
  • 400 g Erdbeeren auf die Biskuitmasse geben.
  • Die erkaltete Pimm's Sülze darüber geben.
  • In der Zwischenzeit ein Päckchen Vanillepudding mit 500 ml Milch und 1 EL Zucker in einem Topf erhitzen und somit den Pudding anrühren.
  • Diesen zu 3/4 über das bis jetzt geschichtete Trifle geben und mit einer Frischhaltefolie direkt über dem Pudding abdecken.
    (Der Rest ist mit Erdbeerfruchtmark ein Nachtisch für 2 Personen).
  • Kühlen und anrichten: Nun kann das Trifle bis zum Folgetag im Kühlschrank durchziehen. Vor dem Servieren die Sahne schlagen, mit einem weiteren EL Zucker süßen und mit dem Zitronenabrieb mischen.
  • Die Frischhaltefolie entfernen und die Sahne aufschichten.
  • Die Butter in einem Pfännchen erhitzen, den 1/2 EL Zucker und die Mandelblättchen darin karamellisieren lassen.
  • Das Trifle mit den Mandelblättchen, mit Erdbeeren und Erdbeermark verzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Cookie Consent mit Real Cookie Banner