
Die Sonne geht auf – Lok Lak
Das Spiegelei symbolisiert in Kambodscha das Sonnenlicht und mit diesem Gericht geht auch an trüben Wintertagen die Sonne auf.
Portionen 2
Kochutensilien
- Mörser
Zutaten
Dip Nr. 1 – Zum Nachwürzen
- 1 EL roter Pfeffer frisch gemörsert
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Wasser
- 2 TL Fischsoße
- Saft einer Limette
Dip Nr. 2 – für das gebratene Fleisch
- 2 EL Sweetchilisauce
- 2 EL Fischsoße
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 EL brauner Zucker
Salat
- 1 Bio Mini Romanasalat in Blätter gezupft und gewaschen
- 10 Cherrytomaten geviertelt
- 1/2 Minigurke geschält und in Scheiben geschnitten
Zwiebeln und Fleisch
- 2 EL Erdnussöl
- 200 g Rinderfilet in feine Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel in Ringe geschnitten
Basmatireis
- 100 g Basmatireis
- 1/4 TL Salz
- 200 g Wasser
Anleitungen
- Zunächst den Reis aufsetzen und aufkochen lassen.
- Den Reis 30 Minuten auf kleinster Stufe simmern lassen.
- Dip Nr. 1: Limettensaft, Pfeffer, Salz, Wasser, Fischsoße verrühren und beiseite stellen.
- Dip Nr. 2: Sweetchilisaue, Fischsoße, Pfeffer, Salz und Zucker verrühren und beiseite stellen.
- Zwiebelringe in 1 EL Öl goldbraun anbraten und beiseite stellen.
- Währenddessen die Salatblätter, Tomaten und Gurken in Bowls anrichten.
- In die Zwiebelpfanne einen weiteren EL Erdnussöl zufügen und die Rindfleischscheiben anbraten, insgesamt ca. 2 Minuten.
- In einer 2. Pfanne 2 Spiegeleier mit einem EL Erdnussöl anbraten.
- Sobald das Fleisch gebraten ist, den Dip Nr. 2 darüber geben.
Anrichten
- Neben dem Salat den gekochten Basmatireis anrichten.
- Über den Salat das Fleisch, die gebratenen Zwiebelringe und das Spiegelei geben.
- Den Dip Nr. 1 dazu reichen – mit ihm kann das Fleisch und der Salat nachgewürzt werden.
