
Apfel-Zwiebel-Flammkuchen mit Speck
Dünner Flammkuchen mit herzhaftem und süßem Belag knuspert beim Essen und schmeckt einfach unvergleichlich gut.
Portionen 4
Kochutensilien
- Küchenmaschine oder Handrührer
- Backblech
- Apfelausstecher
Zutaten
Teig
- 350 g Mehl
- 15 g Hefe
- 150 g Wasser
- 40 ml Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL brauner Zucker
Belag
- 125 g Mascarpone
- 4 kleine Äpfel entkernt mit Apfelausstecher und in dünne Scheiben gehobelt (nicht geschält)
- 1/2 Zitrone Saft für Apfelscheiben (damit diese nicht braun werden)
- 1 große Rote Zwiebel in dünne Scheiben gehobelt
- 80 g gerauchter Bauchspeck in dünne Scheiben geschnitten
- 2 TL Chiliflocken
- Mehl zum Ausrollen
Anleitungen
Teigherstellung – einen Tag früher
- Die Hefe im Wasser auflösen und das Salz und den Zucker zufügen.
- Das Mehl, das Olivenöl und das Hefewasser mit der Küchemaschine zu einem homogenen Teig kneten.
- Falls der Teig zu fest erscheint, noch etwas Wasser hinzufügen.
- Den Teig in eine verschließbare Schüssel geben und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Ein langgeführter Teig kann gut 1-3 Tage im Kühlschrank bleiben.
Teig ausrollen und belegen
- Nun den Teig in 4 Teile teilen.
- Jeweils die Teigplatten ganz dünn mit wenig Mehl ausrollen. Je öfter der Teig gewendet wird und weiter ausgerollt wird, desto dünner wird die Teigplatte.
- 2 längliche Teigplatten auf 1 Backblech geben.
- Nun die Teigplatten mit Marcarpone bestreichen.
- Die Apfelscheiben und die Zwiebelringe (jeweils 1/4) auf den Teig geben,
- Jeweils 3 Speckstreifen daraufgeben.
- Mit Chiliflocken bestreuen.
- Bei 220° im vorgeheizten Backofen (Unterhitze und Umluft – falls vorhanden, sonst Ober/Unterhitze) ca. 10 Minuten knusprig braun backen.