
Wildschweinragout mit Serviettenknödel
m Herbst / Winter ist die beste Zeit für Wildgerichte. Was gibt es Besseres, als ein Wildschweinragout mit Serviettenknödel.
Portionen 6
Kochutensilien
- Alu- und Frischhaltefolie
Zutaten
Wildschweinragout
- 600 g Wildschwein aus der Keule in kleine Stücke geschnitten
- 150 g Möhren in kleine Stücke geschnitten
- 150 g Knollensellerie in kleine Stücke geschnitten
- 2 mittelgroße Zwiebeln in kleine Stücke geschnitten
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 Chilischote entkernt und fein gehackt
- 50 g Butterschmalz
- 250 ml Rotwein
- 250 ml Gemüsebrühe
- 150 ml pürierte Tomatensoße
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL gemörserter Koriander
- 2 Scheiben Ingwer fein gehackt
- 1 Stück Zitronenschale
Topping
- 3 Äpfel (ca. 200 g) geschält, geviertelt und in Scheiben geschnitten
- 1 TL Zimt
- 1 EL Puderzucker
- 1/2 Zitrone nur der Saft
Serviettenködel
- 400 g Laugengebäck vom Vortag noch weich, in kleine Würfel geschnitten
- 350 ml Milch
- 1 mittelgroße Zwiebel in feine Würfel geschnitten
- 1/2 Bund glatte Petersilie fein gehackt
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1/2 TL geriebene Muskatnuss
- 3 Eier
Anleitungen
Wildschweinragout
- Das Butterschmalz erhitzen und die Wildschweinwürfel anbraten.
- Die Zwiebel, den Knoblauch dazu fügen und weiterbraten.
- Dann die Karottenwürfel und Selleriewürfel zufügen und weiterbraten.
- Sobald alles etwas angeschwitzt ist, die Gewürze zufügen und alles nochmals gut unterrühren.
- Nun die Flüssigkeit (Rotwein, Gemüsebrühe, Tomatensoße) zufügen, einmal aufkochen und dann 1 1/2 Stunden simmern lassen.
- Erst beim Anrichten die Apfelscheibchen zugeben.
Topping
- Die Apfelscheiben mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Den Puderzucker in einer Pfanne karamellisieren lassen. Die Apfelscheiben und den Zimt in die Pfanne geben und alles kurz erwärmen, bis die Apfelscheiben weich sind.
Serviettenknödel
- Die Milch erwärmen, z.B. in der Mikrowelle.
- Die Milch über die Laugengebäckstücke geben und ca. 3 Minuten einziehen lassen.
- Währenddessen die Zwiebelwürfelchen in der Butter anschwitzen und zum Schluss die Petersilie zufügen
- Nach dem die Laugengebäckstücke nun die Milch gut aufgenommen haben, die Eier, das Salz, die Muskatnuss und den Pfeffer unterrühren.
- Sobald die Zwiebel gut abgekühlt sind, werden auch diese unter die Serviettenknödelmasse gerührt. Nochmals abschmecken, die Masse sollte gut gewürzt schmecken.
- Nun 3 Stücke Alufolie mit jeweils gleichgroßen Stücken Frischhaltefolie bedecken und jeweils ein Drittel der Knödelmasse geben. Die Knödelmasse zu einer "Wurst" drehen, mit ca. Ø 7 cm.
- Wasser in einem größeren Topf erhitzen und die 3 "Würste" ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Anrichten
- Die Serviettenknödel auswickeln und in ca. 1 cm große Scheiben schneiden.
- Auf einen Teller legen und das Ragout und das Apfeltopping zufügen.
Notizen
Reste der Serviettenknödel kann man gut anbraten und mit Salat servieren.