Vegetarisches Thali

Drucken

Vegetarisches Thali

Unsere Reise nach Indien war eine der interessantesten und spannendsten Reisen, die wir gemacht haben. Sie war jedoch auch anstrengend, denn alle unsere Sinne waren gefordert. Die Buntheit und Vielfalt strengte unsere Augen an, unser Geruchssinn war mit wohlriechenden und schlimmen Gerüchen beschäftigt, der Lärm war oft ohrenbetäubend und natürlich war unser Geschmackssinn beim Essen gefordert. Dieser Sinn war während der Reise der am wenigstens gestresste, das Essen war immer köstlich.
Da ich nun Besitzerin einer Thali-Platte bin, werde ich ab jetzt immer mal wieder ein indisches Essen kochen.
Indisches Essen wird nicht in Gängen serviert, sondern alle Speisen kommen gleichzeitig auf den Tisch in kleinen Schalen, den Katoris. Die indische Kunst, mit den Fingern zu essen, beherrsche ich nicht.
Ich koche zunächst ein vegetarisches Thali und lehne mich an ein Thali-Rezept von Hebbarskitchen.com an.
Gericht Hauptgericht
Küche Indien
Keyword Thali
Vorbereitungszeit 2 Tage 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 2
Autor regina

Zutaten

Tomaten-Zwiebel-Soße

  • 400 g Tomatenwürfel Tomaten enthäutet und gewürfelt
  • 80 g Zwiebeln fein gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander frisch gemörsert
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Bockshornklee frisch gemörsert
  • 2 Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse gedrückt
  • 1 TL Ingwer frisch gerieben
  • 1 Chili gehackt (mit den Kernen)
  • 3 EL Erdnussöl

Blumenkohl mit Tomatensoße

  • 2/3 der Tomaten-Zwiebelsoße
  • 300 g Blumenkohlröschen
  • 2 EL Erdnussöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Kurkuma
  • 3 TL Erdnussöl

Dal

  • 100 g gelbe Linsen + doppelte Menge Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Butterschmalz

Reis

  • 100 g Basmatireis + doppelte Menge Wasser
  • 1/4 TL Salz
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Butterschmalz

Einfachste Yoghurt-Raita

  • 200 g Yoghurt
  • 1/2 Zitrone nur den Saft

Naan nach einem Rezept von Backen macht glücklich (Halbe Menge)

    Gehackter frischer Koriander zum Bestreuen!

      Anleitungen

      Naan – Hefeteig zubereiten

      • Den Hefeteig nach Anleitung zubereiten und ca. 1 Stunde gehen lassen. Kurz vor dem Servieren das Naan in der Pfanne ausbacken.

      Tomaten-Zwiebel-Soße

      • Das Erdnussöl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen.
      • Alle Gewürze zufügen (Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Bockhornklee, Knoblauch, Ingwer, Chili) und mit den Zwiebelwürfel gut verrühren.
      • Nun die Tomatenwürfel zufügen und das Ganze bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.

      Dal

      • Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen, die gelben Linsen zufügen, das Kurkuma und Salz beifügen und gut umrühren.
      • Nun das Wasser zufügen (Linsen in einem Gefäß zuvor abfüllen und die doppelte Menge Wasser aufgießen)!
      • Das Dal ca. 15 Minuten köcheln lassen.
      • Danach 1/3 der Tomaten-Zwiebelsoße zufügen und gut vermischen.

      Reis

      • Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen, den Kreuzkümmel, das Salz und den Reis zufügen und gut verrühren.
      • Das Wasser aufgießen (doppelte Menge, wie beim Dal) und 25 Minuten bei kleiner Hitze quellen lassen.

      Blumenkohl

      • Das Erdnussöl erhitzen und den Blumenkohl scharf anbraten. Kurkuma und Salz darüberstreuen und gut vermischen.
      • Nun 2/3 der fertigen Tomaten-Zwiebel-Soße zufügen und den Blumenkohl ca. 10 Minuten weich dünsten.

      Yoghurt

      • Den Yoghurt mit dem Zitronensaft in einem Schälchen vermischen.

      2 Kommentare

      1. 5 Sterne
        Rezept ist gleich ausgedruckt;)

        Besten Gruß

        Aurora

        1. Liebe Aurora, danke für deine nette Rückmeldung. Viele Grüße, Regina

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Recipe Rating




      Cookie Consent mit Real Cookie Banner