
Rote Beete Knöpfle
Die Rote Beete Knöpfle sind schnell gemacht. Ihr benötigt jedoch einen Knöpfle/Spätzleshobel dazu. Dann sind sie rasch durch den Hobel gerieben. Das Rote der Knöpfe mit dem angebratenen Zwiebeln-Petersiliengemisch und dem geriebenen Käse sind ein Highlight für das Auge. Sie schmecken wunderbar und sie passen perfekt zum Herbst und Winter.
Portionen 2
Kochutensilien
- 1 Blender
- 1 Spätzles-/Knöpfleshobel
- 1 Käsereibe
Zutaten
Rote Beete Mus
- 125 g Rote Beete schon gekocht
- 50 ml Kochwasser der Roten Beete
Knöpflesteig
- 200 g Mehl
- 50 g Hartweizengrieß
- 1 TL Salz
- 2 Eier
Topping
- 50 g Zwiebel gewürfelt
- 3 EL Petersilie gehackt
- 25 g Butter
- 120 g würziger, geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
Anleitungen
Rote Beete Mus
- Die Rote Beete Würfel mit dem Kochwasser in einen Blender/Mixer geben und zu Mus mixen.
Knöpfle
- Mehl, Hartweizengrieß, Salz, Eier, Rote Beete Mus in eine Schüssel geben und mit einem Rührlöffel zu einem Teig (sollte nicht zu fest sein) verrühren.
- Sollte der Teig zu fest sein, noch etwas Wasser hinzufügen.n
- Den Teig ca. 1/2 Stunde stehen lassen und ca. 2 Mal noch verrühren.
- Nun einen Topf mit ca. 2 l Wasser erhitzen. Das kochende Wasser salzen.
- Die Knöpfle nach und nach ins kochende Wasser reiben.
- Dann die Knöpfle mit einem Spätzessieb aus dem Wasser heben und auf die Teller verteilen. Im vorgeheizten Backofen warm stellen.
Topping
- Die Butter in einem Pfännchen erhitzen und zunächst die Zwiebel glasig dünsten.
- Dann die Petersilie hinzufügen und ebenfalls erhitzen.
- Den Käse reiben.
- Nun die Zwiebel-Petersilien-Mischung auf die Knöpfle verteilen und mit dem Käse bestreuen.
- Nochmals kurz im Backofen belassen, bis der Käse leicht angeschmolzen ist.
Notizen
Merkposten: Im Winter pelle ich gerne Rote Beete, schneide diese in kleinere Würfel und koche diese in wenig Salzwasser gar. Damit kann ich Rote Beete Hummus zubereiten, die Würfel über Feldsalat streuen oder hier mittels eines Muses die Knöpfle färben.