Petiscos – Schlemmerfood par Excellence
Nach dem Lesen von Gil Ribeiros Kriminalromanen bekomme ich Lust, die Gegend rund um das Küstenstädtchen Fuseta zu bereisen, jedoch bekam ich auch Hunger. Leander Lost, der liebenswerte Austauschkommissar aus Deutschland liebt Petiscos, die portugiesische Variante der spanischen Tapas und besonders Albóndigas. Auch ich liebe die leckeren Kleinigkeiten und lade euch zu einem Portugal – Sehnsuchtsabend ein.
Portionen 4
Kochutensilien
- 1 Sparschäler
- Küchenmaschine oder Handrührer
- Reibe für Orangenschale
- Saftpresse
Zutaten
Albóndigas
Hackbällchen
- 500 g Rinderhackfleisch
- 50 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 50 g Koriander fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen durch die Presse gedrückt
- 1/2 Chilischote sehr fein gehackt
- 1 1/2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer frisch gemörsert
- 40 g Butterschmalz
Sauce
- 3 Fleischtomaten (600 g) enthäutet, in kleine Stücke geschnitten
- 1 rote Paprika (120 g) mit Sparschäler die Schale entfernen und Paprika in kleine Stücke schneiden
- 1 große Schalotte (50 g) fein gehackt
- 2 EL junger Thymian nur die Blättchen (bei ganz jungem Thymian können einfach die Stängel klein geschnitten werden)
- 3 EL Tomatenmark
- 2 EL brauner Zucker
- 300 ml Rotwein
- 1 TL Salz
Kichererbsensalat mit Thunfisch – Salade de grão de Rico com atum
- 1 Dose Thunfisch abtropfen lassen und in Stückchen zupfen
- 1 Glas Kichererbsen mit Wasser abspülen
- 50 g Petersilie fein gehackt
- 1/2 Orange nur den Saft
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe durch die Presse gedrückt
- 1 Schalotte fein gewürfelt
- 1 EL Sweet Chili Sauce
- 2 gekochte Eier in Spalten geschnitten
Tortilla
- 300 g festkochende Kartoffel gekocht, geschält in Scheiben geschnitten
- 100 ml Sahne
- 3 Eier
- 1 EL Pfeffer
- 1/2 TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss
Brötchen mit Chorizo – Pão com choriço
- 350 g Weizenmehl
- 15 g frische Hefe
- 200 g Wasser lauwarm
- 1/2 TL Salz
- 1 EL brauner Zucker
- Chorizo
Orangenküchlein – Magdalenas de Naranja
- 2 Eier
- 110 g Butter
- 110 g Zucker
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Milch
- 100 g Orangensaft
- 1 Orange nur den Abrieb
- 250 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
Glasur
- 80 g Puderzucker
- 2 EL Orangensaft
- 2 TL Orangenabrieb zum Bestreuen
Dazu frische Erdbeeren reichen….
Anleitungen
Hackbällchen
- Alle Zutaten (Hackfleisch, Semmelbrösel, Ei, Koriander, Chili, Knoblauch, Salz, Pfeffer) gut verkneten und kleine Bällchen formen.
- Das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Hackbällchen von allen Seiten goldbraun anbraten und kurz aus dem Topf nehmen.
Sauce + Hackbällchen
- Nun im Bratfett die Schalotte, die Tomaten, die Paprikastückchen, das Tomatenmark, das Salz, den Zucker und den Thymian zufügen und alles gut verrühren. Mit dem Wein ablöschen und aufkochen lassen.
- Die Hackbällchen wieder zufügen und alles ca. 1 1/2 Stunden köcheln lassen.
- Die Soße zum Schluss nochmals abschmecken und z.B. mit weiterem Pfeffer abrunden.
Kichererbsensalat mit Thunfisch
- Zunächst die Kichererbsen mit dem Thunfisch mischen.
- Die Salatsoße, Zwiebel, Knoblauch, Orangensaft, Sweet Chili Sauce, Salz, Pfeffer gut vermischen (möglichst in einem Marmeladeglas durchschütteln).
- Den Kichererbsen-Thunfischsalat damit beträufeln, einmal gut vermischen.
- Mit den Ei – Spalten belegen.
Tortilla
- Die Eier, das Salz, den Pfeffer und die Muskatnuss zusammenrühren.
- Die Kartoffelscheiben in eine Form nach Wahl legen und mit der Eimasse begießen.
- Ca. 30 Minuten bei 200° Umluft backen, bis die Tortilla goldgelb gebacken ist.
- Die ausgekühlte Tortilla in Stücke schneiden.
Brötchen mit Chorizo
- Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen.
- Den Zucker und das Salz darin auflösen.
- Den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
- Am nächsten Morgen den Teig zu 5 cm Ø Wurst formen und in ca. 6 cm große Abschnitte teilen.
- Die Stücke zu Rechtecke ausstreichen und mit 4-5 Scheiben Chorizo auslegen.
- Wieder Würste formen und schräg einschneiden.
- Mit etwas Mehl bestäuben und die Brötchen in 180° Unter/Oberhitze ca. 20-25 Minuten goldgelb backen.
Nachtisch Orangenkuchen – Torte de Naranja
- Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen.
- Den Vanillezucker, die Orangenschale und die Milch einrühren.
- Nun die Hälfte des Mehls mit Backpulver vermischt unterrühren.
- Den Orangensaft zufügen und dann den Rest des Mehls ebenfalls einrühren.
- Den Teig in eine Gugelhupfform (gefettet und mit Mehl bestreut) einfüllen und bei 180° Ober/Unterhitze ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Den Puderzucker mit dem Orangensaft glatt rühren und den Guß über den erkalteten Kuchen geben. Mit dem Orangenabrieb bestreuen.
Notizen
Dazu gibt es noch Seranoschinken, Chorizo, Manchego, Oliven, Tomaten und Peperoni!