Senlis – ein Zwischenstopp

Wo seid ihr gewesen? Saint Louis in den USA? Doch nicht in Amerika. Wir machten einen Zwischenstopp in Senlis. 150 Filme wurden hier gedreht. Das Städtchen ist die wahre Filmkulisse.

Senlis, 50 km nördlich von Paris, war schon zur Zeit der Kelten die Hauptstadt der Silvaner. Als römische Stadt „Augustomagnus“ war sie ein wichtiger Militärstützpunkt. Der Stadtkern ist noch heute von der gallorömischen Stadtmauer umgeben, von den ehemals 30 Wachtürmen stehen noch einige oder sind in Häuser integriert. Auch die Kathedrale Notre-Dame de Senlis schmiegt sich an die gallo-römische Stadtmauer. Die römische Vergangenheit hat uns interessiert! Deshalb wählten wir Senlis als Zwischenstopp auf unserem Weg nach Süden.

Senlis blickt auf eine reiche Vergangenheit zurück. Für die Merowinger und Karolinger war Senlis um 1000 das Zentrum, denn hier wurde 987 Hugo Capet zum König der Franken gewählt. Die Ruinen der Burg sind noch heute zu bewundern, z.B. die Reste des romanischen Turms.

Die mittelalterliche Stadtmauer aus dem 12. Jahrhundert begrenzt Senlis im Süden und bildet eine Art zweiten, halben Ring um die Stadt. Ein Spaziergang durch das mittelalterliche Senlis lohnt sich, besonders entlang des Flusses Nonette, wo man ein Stück auf der Stadtmauer gehen kann. Wohlhabende Bürger bauten sich in Senlis prächtige Herrenhäuser hinter hohen Eingangstoren.

Die Fassaden zeugen vom Reichtum. Senlis ist tatsächlich eine Stadt, die aus der Zeit gefallen zu sein scheint. Nicht umsonst ist es als Filmkulisse beliebt. Bei einer Urlaubsreise in den Norden Frankreichs oder auf der Durchreise in den Süden ist Senlis ein Muss.

Aber es ist auch ein nettes Städtchen, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Abends kann man in einem der Restaurants draußen sitzen und es sich gut gehen lassen. Zum Beispiel gibt es in Senlis tatsächlich ein Pub Saint Louis, das nach dem schweißtreibenden Stadtrundgang auf jeden Fall zu einem Bier einlädt. Auch die Obststände am Marktvormittag gefallen uns. Da ist der Ort voller Leben und die kulinarischer Vielfalt lockt! Ein buntes Treiben mit vielen Ständen, die frische und leckere Produkte anbieten, verführt auch uns zum Kauf von Obst. Es gibt mehrere Cafés, in denen man sich einen Café au lait gönnen kann, während man dem bunten Treiben auf dem Markt zuschaut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner