Schwäbische Tapas
Kleine Leckereien aus Schwaben zum Schnabulieren! Versucht die Zusammenstellung. Was schmeckt euch am Besten? Wir konnten uns nicht entscheiden: Kleine Fleischküchle, Kässpätzle, Blätterteigtäschchen mit Forellencreme, Gefüllte Eier, Apfelchutney, geschmälzte Maultäschle, Luggeleskäs mit Schnittlauch, Ackersalat mit Balsamicosoße und Walnüssen, Radieschen, Seelenscheiben.
Portionen 2
Zutaten
Rindfleisch Tatar für Hackfleischküchle
- 300 g Hackfleisch
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 kleines Ei
- 2 Schalotten fein in Würfel geschnitten
- 1 Knoblauchzehe fein gewürfelt
- 1 TL Salz
- 1 EL scharfer Senf
- 1 TL Tomatenmark
- 2 EL Buntterschmalz
Blätterteigtäschchen mit Forellencreme
- 2 Bio – Butterteig – Blätterteigscheiben (gekauft)
- 100 g Bio- Forellenfilet geräuchert
- 3 EL Sahnemeerettich
- 1 TL Schmand
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 Eigelb aufgeschlagen zum Bestreichen der Täschchen
Kässpätzle
- 200 g fertige Spätzle (eingefroren oder übrige Knöpfle vom Knöpfle – Rezept
- 100 g Emmentaler gerieben
- 1 Zwiebel fein gehackt
- 20 g Butter
Apfelchutney
- 2 große Äpfel geschält und in kleine Stücke geschnitten
- 1 Zwiebel klein gehackt
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 30 g Ingwer fein gerieben (feine Reibe)
- 1/2 Zitrone Saft
- 3 EL weißer Essig
- 1 TL Curry
- 1 Chilischote entkernen, fein geschnitten
- 1/2 TL weißer Pfeffer gemörsert
- 1/2 TL Salz
- 40 g brauner Zucker
Gefüllte Eier
- 2 Eier ca. 10 Minuten kochen lassen
- 1 EL scharfer Senf
- 2 EL Schmand
- Salz und Pfeffer
Luggeleskäs mit Schnittlauch
- 250 g 40% Quark
- 1 Bund Schnittlauch fein geschnitten
- 1/2 TL Salz
Geschmälzte Suppenmaultaschen
- 1 Packung Suppenmaultaschen
- 1/2 Liter Gemüsebrühe
- 20 g Butter
- 1 kleine Zwiebel klein gehackt
Ackersalat
- 40 g Ackersalat
- 1 EL Balsamico – Essig
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL süßer Senf
- 1 EL Olivenöl
- 6 Walnuss – Hälften
Anleitungen
Hackfleischküchle
- Alle Zutaten zu einem Teig kneten, 10 Minuten stehen lassen.
- Kleine Küchle formen und in heißem Butterschmalz auf beiden Seiten knusprig anbraten.
Blätterteigtäschchen
- Blätterteig etwas antauen lassen.
- Forellenfilet mit Meerettich mit Stabmixer zu einer Creme verarbeiten.
- Auf das Doppelte mit einem Nudelholz ausrollen.
- Streifen schneiden, ca 12 x 4 cm und jeweils 1 TL der Forellenmasse aufbringen.
- Zu kleinen Täschchen formen und mit Eigelb gestreichen.
- Bei 180 Grad Unter/Oberhitze ca. 10 Minuten goldgelb im Backofen backen
Kässpätzle
- Butter in einer Pfanne erhitzen und gehackte Zwiebel goldbraun anbraten
- Spätzle in heißem Wasser erhitzen
- In einer kleinen Schale Spätzle und Emmentaler schichten, mit Spätzle beginnen
- Mit Käse abschließen und die goldbraunen Zwiebel drüber geben
- Bei 200 Grad Umluft oder Ober-/Unterhitze ca. 5- 10 Minuten überbacken
Apfelchutney
- Alle Zutaten in kleinen Topf geben.
- Bis es blubbert, erhitzen.
- Dann 30 Minuten bei kleiner Hitze simmern lassen.
- In ein Marmeladeglas abfüllen. Hält sich ca. 10 Tage gekühlt im Kühlschrank.
Gefüllte Eier
- Eier pellen und halbieren.
- Eidotter zu Schmand, Senf und wenig Salz und Pfeffer geben.
- Eidottermischung mit Zauberstab zu einer homogenen Masse verrühren
- Eidotterfüllung wieder zurück in die 4 Eiweißhälften geben. Eventuell mit Schnittlauch verzieren.
Luggeleskäs mit Schnittlauch
- Quark mit Schnittlauchröllchen und Salz vermischen.
- 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Geschmälzte Suppenmaultaschen
- Gemüsebrühe erhitzen.
- Suppenmaultaschen in der Brühe ziehen lassen.
- Die Hälfte der Maultaschen aus der Brühe nehmen und abtropfen lassen. (Andere Hälfte ist am nächsten Tag ein prima Süppchen.)
- Die Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen.
- Die Zwiebel anschwitzen und goldbraun braten.
- Zwiebeln herausnehmen und bei Seite stellen.
- Die Maultaschen in dem Fett ebenfalls goldbraun anbraten und herausnehmen.
- Die Zwiebeln darüberstreuen.
Ackersalat
- Ackersalat putzen und waschen.
- Alle Zutaten für die Salatsoße in einer extra Schüssel oder in einem Becher verrühren (Essig, Öl, Salz, Senf, Schalotte).
- Salatsoße über Ackersalat geben.
- Mit Walnusshälften dekorieren.
[…] Bei Regina zu stöbern, macht großen Spaß, denn sie ist sehr vielseitig. Ihr findet bei ihr nicht nur Rezepte, sondern zum Beispiel auch ein Tagebuch, Reiseberichte und vieles mehr. Aber ich bin ja wegen der Rezepte da. Und auch da ist Regina sehr vielseitig aufgestellt und die Auswahl fällt schwer. Regina hat eine (verständliche) Vorliebe für Nudelsuppen – da klingt das philippinische Hühnersüppchen genauso toll wie die nepalesische Thupka. Oder soll ich doch zuhause bleiben und wir machen einen Tapas-Abend, aber auf schwäbisch? […]