Orecchiette mit Karottensoße und Minzdip – ein Beitrag zur Veganuary 2024

Drucken

Orecchiette mit Karottensoße und Minzdip – ein Beitrag zur Veganuary 2024

Es ist wieder soweit! Im Januar beginnt der sogenannte Veganuary. Aber was ist das eigentlich? Das ist eine Kampagne aus Großbritannien. Sie ruft seit 2014 dazu auf, sich im Januar rein pflanzlich, also vegan, zu ernähren. Eine vegane Ernährung ist eine der effektivsten Maßnahmen, um die Umwelt zu schützen, Tierleid zu vermeiden und die Gesundheit zu verbessern. Ich mache mit. Probiert es doch auch mal aus.
Nudelngerichte sind immer lecker. Hier kommt eines aus einer veganen Soße aus Cashewkernen. Immer wenn eine Sahnesoße gewünscht wird und ihr keine Sahne verwenden wollt, denkt an Cashewkerne. Das funktioniert auch, wenn ihr vergessen habt, Sahne vorrätig zu haben. Man merkt es nicht, wenn man mit diesem "Sahneersatz" kocht.
Das Besondere an diesem Gericht ist die Mischung der beiden Soßen. Die Karotten-Cashew-Soße schmeckt würzig und leicht süßlich, die Minzsoße steuert den extra Pep dazu. Zu den Nudeln mag ich geriebenen Parmesan. Unser Motto ist vegan. Die Minzsauce ist die Parmesan-Variante. Auch das gilt für alle veganen Gerichten. Der Käse kann durch eine extra Würzsoße ersetzt werden.
Wer zu diesem Gericht jedoch veganen, selbstgemachten Parmesankäse servieren möchte, findet hier ein Rezept von Bianca Zapatka. Dieser wird ebenfalls aus Cashewkernen, Hefeflocken, Salz und Knoblauchpulver zubereitet.
Da in der Möhren-Cashew-Sauce bereits Nüsse enthalten sind, habe ich auf veganen Parmesan verzichtet. Ich kann ihn mir jedoch für alle veganen Tomatensaucen vorstellen.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Keyword Cashewnüsse, frische Minze, Karotten, Misopaste, Orecchiette, Zitronensaft
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 1 day 45 Minuten
Portionen 4
Autor regina

Kochutensilien

  • 1 Mixer oder Zauberstab (Präferenz liegt auf Mixer)

Zutaten

Nudeln

  • 500 g Orecchiette-Nudeln nach Packungsbeilage kochen

Karottensoße

  • 400 g Karotten in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel gehackt
  • 4 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 70 g Cashew-Nüsse
  • 50 ml Olivenöl
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 3 EL weiße Misopaste

Minz-Dip

  • 3 EL frische Minze
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale "
  • 30 ml Olivenöl
  • 30 ml Wasser
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Scheibe "trockenes" Toastbrot

Anleitungen

Karottensoße

  • Im erhitzen Olivenöl die Zwiebelwürfel und Knoblauchwürfel anschwitzen.
  • Die Karotten, Cashew-Nüsse, Wasser, Pfeffer und Salz zufügen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.

Minz-Dip

  • So lange die Karotten weich dünsten, im Mixer das trockene Toastbrot mit der frischen Minze, Salz, Knoblauch,Zitronensaft, Wasser, Olivenöl und der abgeriebenen Zitronenschale einen Dip mixen. Den Dip kühl stellen. Eventuell mehr Wasser zufügen. Der Dip sollte eher dünnflüssig sein.

Cashew-Karottensoße mixen

  • Nun im Mixer (nicht ausspülen) Karottenmasse ebenfalls mixen. Sollte die Soße nicht "soßig" genug sein, noch etwas Wasser zufügen.

Servieren

  • Die gekochten Orecchiette mit der Karottensoße mischen und auf 4 Teller verteilen.
  • Den Dip extra reichen oder etwas drüber träufeln.

2 Kommentare

  1. Das klingt super, merke ich mir!
    Gruss,
    Sarah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating