Nach dem 3. Lockdown

09.06.2021

Endlich wird geimpft. Aber sind wir noch die, die wir vor Corona waren? 

Wir reisen. Wir sind zweimal geimpft! Schon die Auswahl des Reiseortes war aufregend! Wir konnten uns nicht einigen.

Griechenland wäre schön gewesen! Die Peloponnes wartet auf uns, der Westteil. Peter will im Moment nicht fliegen. Also verschieben wir Olympia noch ein weiteres Mal.

Mecklenburg Vorpommern steht zur Wahl. Das hat Konsens. Wir buchen! 4 Reiseführer werden gewälzt! Zum gebuchten Zeitraum ist zunächst der Rest der BRD in MeckPo nicht erwünscht! Also stornieren wir. Als der Termin dann doch nach vorne geschoben wird, hilft es uns nicht mehr. Wir haben storniert.

Wir buchen Venedig und Bologna. Venedig soll noch einigermaßen leer sein! Peter gefällt die Planung nicht. Eine Städtereise, bei der man täglich 8 Stunden Maske tragen muss, kann er sich nicht vorstellen. Also stornieren wir Venedig und Bologna.

Wir wälzen Kataloge für Bullis zum Leihen! Eine Deutschlandreise mit eigener Unterkunft klingt zunächst verlockend! Je mehr wir uns konkrete Campingplätze anschauen, desto länger werden unsere Gesichter. Besonders, ich liebe Hotels! Eine Unterkunft auf Zeit, in einer attraktiven Stadt, hat was für mich.

Inseln mögen wir! Ich träume schon lange von Spiekeroog. Einzig, wir finden nur ein attraktives Appartement auf Wangerooge, für uns beide nicht die Traumdestination. Aber besser etwas, als nichts. Zum Üben. Wir wissen ja beide nicht, wie das werden wird. 8 Monate Lookdown liegen hinter uns.

Am Abend vor der Abreise liege ich verzweifelt im Bett. Wie habe ich mich doch nur auf diese Variante einlassen können? Wangerooge fühlt sich nach Griechenland und Venedig furchtbar spießig und langweilig an. Peter sagt, das fällt dir reichlich spät ein! Da muss ich jetzt wohl durch.

Wir reisen über Speyer und Münster. Unser Impfpass ist die Eintrittskarte im Hotel und in Restaurants. Die Luca-App ist ebenfalls wichtig, zur Erfassung und eventuellen Nachverfolgung unserer Daten. Manchmal geht es nur auf Papier, z.B. im Museum in Speyer. Maske ist ebenfalls erwünscht, aber nicht so, wie in Tübingen. 
Wir genießen Restaurants und Cafés. Sofern wir Abstand wahren können. Mancher Biergarten, der voll und laut ist, erschreckt uns. Wir bevorzugen Abstände…

Deshalb: Sind wir noch die, die wir vor Corona waren?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner