Die langen Sommerferien sind ein Geschenk für Großeltern. Besonders, wenn sie in Rente sind.
Eine Woche hatten wir wieder langfristig geplant, die Betreuung unserer „großen“ Enkel zu übernehmen!
Wir buchten Glamourous Camping, kurz Glamping, nun schon zum 3. Mal, kurz nach Weihnachten.
Vor 3 Jahren waren wir auf der schwäbischen Alb, bei Münsingen. Malerisch sind etliche Zirkuswägen auf einem großen Gelände verteilt (https://www.hofgut-hopfenburg.de). Letztes Jahr zog es uns an den Bodensee (https://www.campingplatz-gohren.de). Hier wohnten wir idyllisch am See in einem Holzhäuschen, das ein Bullerbü-Feeling heraufbeschwor.
Dieses Jahr lockte uns Bad Liebenzell mit seinen Safariezelten (https://www.campingpark-bad-liebenzell.com/de/). Hier hatten wir sogar eine Toilette und Dusche im Zelt.
Ja, es ist natürlich nicht das echte Camping, mit eingeschränktem Platzangebot, tropfenden Zeltwänden am Morgen und schmerzendem Rücken. Ja, man könnte sagen, die Ökobilanz ist nicht berauschend und ja, weshalb geht ihr dann nicht gleich in ein Hotel.
Es ist ein anderes Leben. Glamping ist wundervoll. Wir sind den ganzen Tag an der frischen Luft, es macht nichts aus, dass alle etwas vergammeln und müffeln, wir sind am Abend gemeinsam müde, wir haben Spaß miteinander und trotzdem ist etwas Luxus dabei.
Es gibt einfach nichts Schöneres und wir Großeltern sind im Glück.