Ein Kleidungsstück

Was für eine tolle Idee, Freundinnen aufzufordern, über ein besonderes Kleidungsstück zu schreiben. Gerne mache ich mit. Ich bin gespannt auf das, was zusammenkommt.

Ich könnte von meinem Wintermantel erzählen, den meine Mutter aus einem alten Wehrmachtsoffiziersmantel genäht hatte. Das unattraktive Grau wurde kindgemäß mit einem hübschen Bubikragen mit Ziernähten aufgewertet. Oder von den vielen alten Pullis, die aufgeribbelt und neue davon gestrickt wurden. Alle kratzten leicht. Erst als ich 8 Jahre alt war, gab es ab und zu Klamotten, die nicht selbst geschneidert oder selbstgestrickt waren.

Vielleicht stammt daher meine Faszination für Mode. Ja, ich schaue mir gerne die neueste Mode an und leiste mir ab und zu ein edles Stück. Das trage ich dann ewig. Auch das hängt vielleicht mit meinen frühen Erfahrungen zusammen. 

Mir was richtig Edles zu leisten, fällt mir jedoch schwer. Als mein Mann Peter mich fragte, was ich mir zum Geburtstag wünsche, wusste ich sofort die Antwort. Wir hatten eine Reise nach Indien geplant. Ich wünschte mit einen Salwar Kameez. Was wünscht du dir, fragte Peter?

Ein Kameez ist ein längeres Hemd, das locker über einer Hose (Salwar) getragen wird und in aller Regel ab der Hüfte abwärts geschlitzt ist, um mehr Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Es gehört die Dupatta, ein langer, breiter Schal, der über die Schulter, um den Hals oder über den Kopf getragen wird, dazu. Der Salwar kann weit oder schmal geschnitten sein, üblicherweise ist er am Bund jedoch weit geschnitten bzw. mit einem Gummizug versehen. 

Ich hatte zuvor ein Foto in einer Zeitung entdeckt und konnte mir das Kleidungsstück gut an mir vorstellen. 

Offensichtlich muss ich noch heute das Grau aus meiner Kindheit tilgen. Ich mag Rosa. Unsere Reise führte uns nach Jaipur in Radjasthan. Indien ist vielfältig, auch hinsichtlich der Farben. Wir landeten in einem Paradies der Stoffe. Seidenstoffe in allen Schattierungen erwarteten uns. Jegliche vorstellbare Farbe war vorhanden. Auch alle Rottöne.

Mir wurden schwere Seidenstoffe angeraten, ein Salwar Kameez sei was fürs Leben. Ich wurde vermessen und schon am Abend sollte das teure, handgeschneiderte Stück geliefert werde. Puh, war ich unruhig! Wenn nun das ganze Geld zum Fenster rausgeschmissen wäre? 

Ja, es ist ein Kleidungsstück fürs Leben geworden. Es passt, wie angegossen. Ich ziehe den Salwar Kameez nicht oft an, jedoch dann sehr gerne. 

4 Kommentare

  1. Sehr schön und steht dir ausgezeichnet!

    1. Vielen Dank für das nette Kompliment!

  2. Das ist ein toller Artikel geworden, Regina! Und zusammen mit dem schönen Foto ein Freude in Coronazeiten! 👍💐

    1. Peters Foto begeistert mich auch. Mit 66 Jahren kann ich mich gut leiden 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner