
Älplermagronen
Die würzigen Älplermagronen sind ein Küchengeheimnis aus der Schweiz. Der Käse zieht wunderbar Fäden. Mit Kopfsalat und Apfelmus passen sie zum Frühling.
Portionen 2
Kochutensilien
- Feine Reibe
- Grobe Reibe
Zutaten
Älplermagronen
- 300 g Kartoffel in Würfel geschnitten
- 120 g Maccheroni
- 80 g Schweizer Emmentaler gerieben
- 50 g Schabziger Käse sehr fein gerieben
- 50 ml Sahne
- 3 Zwiebel (ca. 100 g) in feine Ringe geschnitten
- 20 g Butter
- 2 EL Petersilie zum Bestreuen
Apfelmus – zwingende Beilage – zuvor kochen
Kopfsalat – zuvor zubereiten
Anleitungen
Älplermagronen
- Die Zubereitung der Kartoffel und Nudeln erfolgt ein wenig so, wie "One-Pot-Pasta".
- Zunächst die Kartoffel in ca. 1 Liter Wasser in einem Topf 10 Minuten kochen. Dieser Topf sollte für den Backofen hitzebeständig sein.
- Dann die Maccheroni zufügen und nach Anleitung kochen.
- Das Wasser abgießen und sofort den geriebenen Emmentaler unterrühren und im vorgeheizten Ofen bei 100° warm stellen.
Zwiebelringe
- In der Butter in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebelringe goldgelb braten.
- Die Zwiebelringe beiseite stellen.
- In der Pfanne die Sahne mit dem Schabziger Käse erhitzen und sofort über den Maccharoniauflauf gießen.
- Die Zwiebelringe darübergeben.
- Nochmals 2 Minuten im Backofen wärmen.
Servieren
- Mit dem Salat, dem Apfelmus und dem Salat servieren.
Notizen
Das ist ein Küchengeheimnis unserer Schweizer Patentochter Susanne. Ich mag die würzigen Älplermagronen. Auch zieht der Käse so wunderbar Fäden. Das Apfelmus mildert die Schärfe.
Schwieriger ist dagegen die Beschaffung des Käses. Es gibt ihn nur in wohlsortierten Supermärkten und da nicht immer.
Meine ersten Jahre meines Lebens wuchs ich im Allgäu auf. Da gab es den Schabziger Käse mit Butter vermischt und mit frischem Schnittlauch bestreut zum “Vesper”. Deshalb ist mir der Geschmack des Schabziger Käses vertraut. Eine Schwäbin würde sage: “Der Käs schmeckt scho sehr räs”.