
Teriyaki-Nudeln mit Spargel und Chili aus Quick and Fancy von Hannes Arendholz
Was für ein tolles Kochbuch: „Quick and Fancy“ von Hannes Arendholz von Foodboom (kostenlose Werbung). Das Kochbuch ist im März 2024 im Tietge Verlag erschienen. Der Untertitel lautet: Schnelle Rezepte aus aller Welt. Hannes Arendholz hat in Griechenland (Kreta), Namibia, Kolumbien, Frankreich, Thailand, USA, Schweiz und Costa Rica nach schnellen, einfachen und schmackhaften Rezepten gesucht. Er ist wahrlich fündig geworden. Außerdem sollten die Zutaten preiswert sein. Entsprechend pragmatisch ist sein Einkauf. Mal kauft er auf dem Markt beim Bauern ein, mal beim Discounter oder im Supermarkt. Bio muss es nicht sein, Regionalität steht für ihn im Vordergrund und gute Qualität. Gute Qualität macht den Geschmack aus. Hochwertige Zutaten sind ihm sehr wichtig. Die Rezepte sind bunt gemischt, vegan, vegetarisch oder mit Fleisch und Wurst. Aber Gemüse oder Salat sind immer dabei. Ich habe selten in einem Kochbuch geschmökert, bei dem ich fast alle Rezepte ausprobieren möchte. Bei Quick and Fancy geht es mir so.Los geht's. Ich beginne mit einem Spargelgericht: Teriyaki-Nudeln mit Spargel und Chili. Hier verwende ich keine fertige Teriyaki-Sauce. Ich stelle diese selbst her.
Servings 5
Zutaten
Spargelpfanne
- 250 g Nudeln gekocht, mindestens 4 EL des Kochwassers aufbewahren
- 250 g grüner Spargel die harten Enden abschneiden, eventuell etwas schälen und in mundgerechte Stücke schneiden
- 150 g Frühlingsmöhren in Stifte geschnitten
- 4 Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten
- 1 rote Zwiebel geschnitten
- 2 Knoblauchzehen durch die Presse gedrückt
- frische Petersilie nach Geschmack
- 6 EL Erdnussöl zum Anbraten des Spargels und der Möhre
- 1/2 TL Stärke
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 2 EL Teriyaki-Sauce nach Rezept, siehe Notizen
- 1 EL Honig alternativ brauner Zucker
Anleitungen
Nudeln
- Die Nudeln werden nach Packungsbeilage gekocht. Wichtig ist, dass einige Esslöffel Nudelwasser später bei Seite gestellt werden.
- Das Nudelwasser abgießen und die Nudeln zur Seite stellen.
Gemüse anbraten
- Die Spargelstücke, die rote Zwiebel, die Frühlingszwiebel, den Knoblauch und die Möhrenstifte und die Chili-Ringe im Erdnussöl ca. 5 Minuten scharf anbraten.
Sauce
- Die Teriyaki-Sauce (1/5 der Menge im ursprünglichen Rezept, siehe Notizen), die Stärke, die Sojasauce, das Sesamöl, das Nudelkochwasser und den Honig mischen.
Fertigstellung
- Sobald das Gemüse fertig angebraten ist (es sollte noch knackig sein), die Sauce und die Nudeln dazugeben und alles kurz erhitzen.
- Eventuell noch etwas Salz und Pfeffer dazugeben.
- Mit den Petersilienblättchen garnieren und auf Teller verteilen.
Notizen
Die Teriyakisoße habe ich selbst hergestellt nach folgendem Rezept:
