
Nudelsalat im Glas
Die Gruppe „Leckeres für jeden Tag” ist im Juni auf der Suche nach Gerichten für unterwegs. Das ist genau mein Ding! Ich liebe es, im Freien zu essen, ein Picknick zu machen oder unterwegs eine Stärkung zu mir zu nehmen. Früher, als ich noch gearbeitet habe, nahm ich immer etwas von zu Hause mit. Ein Salat im Glas ist dafür genau das Richtige. Er darf nur nicht allzu lange in der Sonne stehen. Wie macht ihr das? Ich habe eine kleine Kühltasche, um meinen Salat kühl zu halten.Bei den Zutaten könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Die Grundlage sollten natürlich Nudeln sein. Die sättigen schließlich und es ist ja ein Nudelsalat. Ihr kocht eine kleine Menge Nudeln frisch oder verwendet übrig gebliebene Nudeln vom Vortag. Bei allen anderen Zutaten schaut ihr, was euer Kühlschrank hergibt. Ihr könnt Gemüse- oder Käsereste verwenden. Mit einem leckeren Dressing passt fast alles.Ich bin mit Essen im Freien sehr vorsichtig. Es sollen sich keine Keime bilden. Ich verwende gerne vegane Mayonnaise als Salatsoße. Die kann man im Glas kaufen oder selbst zubereiten. Letzteres geht richtig schnell. Du brauchst dazu jedoch einen Stabmixer. In die Mayonnaise schnippelst du dann noch Kräuter deiner Wahl. Diese kannst du nach Lust und Laune hinzufügen. Mir genügen Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln. Jetzt kannst du mit dem Schichten beginnen.Ich beginne mit den Nudeln am Boden des Glases. Darauf kommen die Gemüsesorten: gekochte Karotten, Spargel und Erdbeeren. Pro Glas kommt ein in Scheiben geschnittenes hartgekochtes Ei und Käsewürfelchen dazu. Zum Schluss wird die Mayonnaise mit viel Schnittlauch über das Ganze gegossen. Im Kühlschrank lasst ihr das Ganze ca. 30 Minuten ziehen.Ihr fragt euch sicher, warum ich den Salat nicht gleich im Ganzen vermische. Die Antwort ist einfach: So kann man die einzelnen Komponenten viel besser schmecken. Die Karotten schmecken nach Karotten, die Spargel nach Spargel, das Ei nach Ei und die Erdbeeren nach Erdbeeren. Das gefällt mir.Nun kann es losgehen ins Freie, ganz nach dem Gedicht von Hoffmann von Fallersleben: „Wie blüht es im Tale, wie grünt's auf den Höhen! Und wie ist es doch im Freien, im Freien so schön!“Mein Mann sagte: "Der Salat schmeckt einfach nur köstlich."
Servings 2
Kochutensilien
- 1 Stabmixer falls ihr die vegane Mayonnaise selbst herstellen wollt
- 2 Schraubverschlussgläser mit 500 g Füllmenge
Zutaten
Mayonnaise – vegan – für den Salat benötigt ihr 100 g
- 200 ml Sojacreme
- 2 EL scharfer Senf
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 1/4 TL Pfeffer
- 3 EL Zitronensaft
- 100 ml Sonnenblumenöl
Salatzutaten
- 100 g Nudeln (Gewicht ungekocht) danach aber kochen!
- 100 g Möhren in Scheiben geschnitten gekocht
- 2 Stangen Spargel in 2 cm Abschnitte geschnitten mit den Möhren gekocht
- 2 hartgekochte Eier mit dem Eierschneider in Scheiben geschnitten
- 100 g Erdbeeren
- 100 g Bergkäse pikant in Würfel geschnitten
- 100 g vegane Mayonnaise
- 4 EL Schnittlauch
Anleitungen
Mayonnaise – vegan
- Alle Zutaten (Sojacreme, Senf, Salz, Zucker, Pfeffer, Zitronensaft und Sonnenblumenöl) in einem Mixbecher zu einer veganen Mayonnaise aufschlagen. Mit in Röllchen geschnittenem Schnittlauch mischen.
Salat
- Alle Zutaten in ein 500 g Glas einschichtet und mit der Schnittlauch-Mayonnaise übergießen.
- Der Salat sollte unbedingt noch für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Caroline von Linal’s Backhimmel mit Schnelle Blätterteig-Tartes mit Tomaten
- Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Avocado Wraps
- Britta von Backmaedchen 1967 mit Frischkäse-Waffeln
- Sylvia von Brotwein mit Knusperstangen
- Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Rhabarber Scones
- Simone von Zimtkringel mit Beerensmoothie to go
- Silke von Blackforestkitchen mit Protein Brötchen
- Tina von Küchenmomente mit Mandel-Erdbeer-Kuchen

Ich liebe solche To-Go-Ideen! Der Nudelsalat im Glas ist nicht nur hübsch, sondern auch perfekt für heiße Tage.
Liebe Grüße
Caroline
Liebe Caroline, ja, zum Glück ist es nun sommerlich warm. Und ich liebe Picknicks. Viele Grüße, Regina
Ich bin ja ein absoluter Fan von Essen in Gläschen / Gläsern, sieht immer viel hübscher aus als alles in einer Plastikschüssel vermischt 😉 Den hier merke ich mir, ein Nicht-Standard-Nudelsalat!
Liebe Gabi, vielen Dank für dein Kompliment – ein „Nicht-Standard-Nudelsalat“. Das hat mich echt erheitert. Viele liebe Grüße, Regina
Hmmm, eine fruchtig-salzige Variante! Das mag ich besonders gerne.
Herzliche Sonntagsgrüße
Simone
Liebe Simone, im Sommer ist das oft mein Ding, dass ich Früchte in „normale“ Rezepte reinschmuggele. Viele Grüße in die Nachbarschaft, Regina
Nudelsalat im Glas ist einfach perfekt für unterwegs und die Zutaten einzeln zu schichten finde ich eine super Idee, ich hätte ihn nämlich komplett gemischt ins Glas getan.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta, natürlich mische ich auch ab und zu alles zusammen. Aber im Glas mag ich die einzelne Schichtung viel lieber. Viele Grüße, Regina
Der Nudelsalat macht sich bestimmt auch auf der Arbeit oder für eine Zugreise gut. Merke ich mir mal für demnächst. 🙂
Viele Grüße Sylvia
Liebe Sylvia, der Nudelsalat passt echt gut auf der Arbeit und auf einer Zugreise. Viele Grüße, Regina
Liebe Regina, Nudelsalat im Glas geht immer. Und ich finde deine Kombi sehr spannend. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Liebe Grüße Silke
Liebe Silke, Gläser sind super Aufbewahrungsmöglichkeiten. Mein Mann mag für sein Leben gerne Erdnussmus aus dem Bioladen. Da gibt es immer Nachschub von diesem Gläsern. Viele Grüße, Regina
Das ist mal ein außergewöhnlicher Nudelsalat. Diese fruchtige Version gefällt mir ausgesprochen gut.
Liebe Kathrina, ja, ich mag in pikanten Salaten sehr gerne etwas fruchtiges. Das schmeckt mir. Gut, dass dir das auch gefällt. Viele Grüße, Regina
Zufällig habe ich letztens zum ersten Mal Erdbeeren im Nudelsalat gegessen und war begeistert. Deshalb bin ich jetzt schon Fan deines Rezeptes.
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tina, danke für deine nette Rückmeldung. Viele Grüße, Regina