Die Gruppe „Leckeres für jeden Tag” ist im Juni auf der Suche nach Gerichten für unterwegs. Das ist genau mein Ding! Ich liebe es, im Freien zu essen, ein Picknick zu machen oder unterwegs eine Stärkung zu mir zu nehmen. Früher, als ich noch gearbeitet habe, nahm ich immer etwas von zu Hause mit. Ein Salat im Glas ist dafür genau das Richtige. Er darf nur nicht allzu lange in der Sonne stehen. Wie macht ihr das? Ich habe eine kleine Kühltasche, um meinen Salat kühl zu halten.Bei den Zutaten könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Die Grundlage sollten natürlich Nudeln sein. Die sättigen schließlich und es ist ja ein Nudelsalat. Ihr kocht eine kleine Menge Nudeln frisch oder verwendet übrig gebliebene Nudeln vom Vortag. Bei allen anderen Zutaten schaut ihr, was euer Kühlschrank hergibt. Ihr könnt Gemüse- oder Käsereste verwenden. Mit einem leckeren Dressing passt fast alles.Ich bin mit Essen im Freien sehr vorsichtig. Es sollen sich keine Keime bilden. Ich verwende gerne vegane Mayonnaise als Salatsoße. Die kann man im Glas kaufen oder selbst zubereiten. Letzteres geht richtig schnell. Du brauchst dazu jedoch einen Stabmixer. In die Mayonnaise schnippelst du dann noch Kräuter deiner Wahl. Diese kannst du nach Lust und Laune hinzufügen. Mir genügen Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln. Jetzt kannst du mit dem Schichten beginnen.Ich beginne mit den Nudeln am Boden des Glases. Darauf kommen die Gemüsesorten: gekochte Karotten, Spargel und Erdbeeren. Pro Glas kommt ein in Scheiben geschnittenes hartgekochtes Ei und Käsewürfelchen dazu. Zum Schluss wird die Mayonnaise mit viel Schnittlauch über das Ganze gegossen. Im Kühlschrank lasst ihr das Ganze ca. 30 Minuten ziehen.Ihr fragt euch sicher, warum ich den Salat nicht gleich im Ganzen vermische. Die Antwort ist einfach: So kann man die einzelnen Komponenten viel besser schmecken. Die Karotten schmecken nach Karotten, die Spargel nach Spargel, das Ei nach Ei und die Erdbeeren nach Erdbeeren. Das gefällt mir.Nun kann es losgehen ins Freie, ganz nach dem Gedicht von Hoffmann von Fallersleben: „Wie blüht es im Tale, wie grünt's auf den Höhen! Und wie ist es doch im Freien, im Freien so schön!“Mein Mann sagte: "Der Salat schmeckt einfach nur köstlich."
1 Stabmixer falls ihr die vegane Mayonnaise selbst herstellen wollt
2 Schraubverschlussgläser mit 500 g Füllmenge
Zutaten
Mayonnaise - vegan - für den Salat benötigt ihr 100 g
200mlSojacreme
2ELscharfer Senf
1/2TLSalz
1/2 TLZucker
1/4TLPfeffer
3ELZitronensaft
100mlSonnenblumenöl
Salatzutaten
100gNudeln (Gewicht ungekocht)danach aber kochen!
100gMöhren in Scheiben geschnittengekocht
2StangenSpargel in 2 cm Abschnitte geschnittenmit den Möhren gekocht
2hartgekochte Eiermit dem Eierschneider in Scheiben geschnitten
100gErdbeeren
100gBergkäse pikantin Würfel geschnitten
100gvegane Mayonnaise
4ELSchnittlauch
Anleitungen
Mayonnaise - vegan
Alle Zutaten (Sojacreme, Senf, Salz, Zucker, Pfeffer, Zitronensaft und Sonnenblumenöl) in einem Mixbecher zu einer veganen Mayonnaise aufschlagen. Mit in Röllchen geschnittenem Schnittlauch mischen.
Salat
Alle Zutaten in ein 500 g Glas einschichtet und mit der Schnittlauch-Mayonnaise übergießen.
Der Salat sollte unbedingt noch für 30 Minuten in den Kühlschrank.