Drucken

Indisches Thali

Ich liebe die Vielfalt der indischen Küche. Dieses Abwechslungsreiche kommt auch bei unseren Geschmacksknospen an, denn beim Essen entfaltet sich ein Feuerwerk an Aromen.
Dabei ist es gar nicht so kompliziert, ein Thali zuzubereiten. Man braucht die typischen Gewürze, Hülsenfrüchte und Gemüse. Und schon kann es losgehen. Ein Fest der Sinne ist garantiert.
Was ist ein Thali? Thalis werden in Indien vor allem zu besonderen Anlässen serviert. Es werden verschiedene Gerichte gekocht und die Gäste können sich ihre Schüsseln selbst füllen.
Ich mag es, gute Freunde mit verschiedenen indischen Gerichten zu verwöhnen. So kann ich ein bisschen Indien-Flair zaubern. Das Schöne daran ist, dass das Essen leicht und kalorienarm ist. Wenn man also sicherstellen will, dass sich meine Gäste wohlfühlen und sich nach einem Thali-Essen trotzdem richtig leicht fühlen, dann ist ein indisches Thali genau das Richtige.
Damit ich immer genügend Rezepte für eine neue Zusammenstellung eines Thalis habe, wenn ich ein Thali Essen plane, schreibe ich mir Rezepte auf. Leider kann ich dann nicht mehr nachvollziehen, aus welchen Kochbüchern die Rezepte ursprünglich stammen. Dafür entschuldige ich mich. Das ist nicht meine Art.
Was gibt es: Fischcurry, Kürbiscurry, Auberginencurry, Gurken-Raita, Zwetschgenchutney, Linsen-Dal, Reis und Fladenbrot.
Gericht Hauptgericht
Küche Indien
Keyword Thali
Vorbereitungszeit 1 Stunde 33 Minuten
Portionen 4
Autor regina

Zutaten

Fischcurry

  • 4 Fischfilets (500-700 g) z.B. Kabeljau, in Stücke schneiden
  • 1 Zwiebel gehackt
  • 1 Knoblauchzehe durch die Presse gedrückt
  • 1 EL frischer Ingwer gerieben
  • 1 Chilischote fein gehackt
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Koriander frisch gemahlen
  • 1 TL Senfkörner frisch gemahlen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Ghee

Kürbiscurry

  • 500 g Kürbisfleisch
  • 3 EL Ghee
  • 1/4 TL Kurkumapulver
  • 1 TL Koriander frisch gemahlen
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 Chili fein gehackt
  • 1/2 TL Garam Masala
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Ingwer frisch gerieben
  • 1 Prise Asafoetida
  • 1/4 TL Bockshornklee oder Kreuzkümmel
  • 1 TL Kardamonpulver

Gurken-Raita

  • 300 g Joghurt
  • 1/2 Salatgurke in dünne Stifte geschnitten
  • 3 Zweige Minzen fein gehackt
  • 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1/4 TL gehackte Chili
  • 1 Prise Asafoetida
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Sesamöl

Linsen-Dal

  • 250 g gelbe Linsen (Mung Dal) über Nacht in 200 ml Wasser eingeweicht
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Ghee
  • 2 Tomaten fein gehackt
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 EL Ingwer frisch gerieben
  • 1/2 Chilischote fein gehackt
  • 1 EL Kurkuma
  • 1 EL Bockshornklee
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 EL frischer Koriander fein gehackt, zum Bestreuen

Auberginencurry

  • 2 Auberginen im Backofen bei 250° ca. 30 Minuten gebacken. Nach 15 Minuten einmal wenden.
  • 2 EL Ghee
  • 1 Zwiebel klein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Chilischote klein gehackt
  • 2 Tomaten sehr fein gehackt
  • 1/2 TL Kurkumapulver
  • 1 TL Garam Masala
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL frischer Koriander gehackt (zum Bestreuen)

Zwetschgenchutney

  • 500 g Zwetschgen in kleine Stücke geschnitten
  • 2 EL Erdnussöl
  • 80 g brauner Zucker
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Senfsamen
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 1 TL Ingwer frisch gerieben
  • 1/2 TL Salz
  • 100 ml Wasser

Safranjoghurt – Etwas Süßes zum Nachtisch

  • 500 g Joghurt (10% Fett)
  • 1/4 TL Safranfäden in etwas heißem Wasser eingeweicht
  • 1/2 TL Kardamon im Mörser gemahlen
  • 4 EL Puderzucker

Anleitungen

Fischcurry

  • Das Ghee in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel glasig dünsten.
  • Die Gewürze (Ingwer, Knoblauch, Chilischote, Kurkuma, Koriander, Senfkörner, Salz zufügen und gut verrühren.
  • Das Mehl darüber stäuben und gut verrühren.
  • Mit der Kokosmilch und dem Zitronensaft ablöschen und ein wenig eindicken lassen.
  • Die Fischfilet-Stücke in die Kokosmilch geben und ca. 5 Minuten simmern lassen

Kürbiscurry

  • Das Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Gewürze (frischer Ingwer, Kurkuma, Koriander, Salz, Chili, Asofoetida, Bockshornklee und das Lorbeerblatt kurz andünsten.
  • Den Kürbis dazugeben und mit den Gewürzen vermischen.
  • Mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen und für 10 Minuten köcheln lassen.
  • Nun den Zitronensaft, den Zucker und das Garam Masala hinzufügen und nochmals abschmecken. Eventuell noch mit Garam Masala nachwürzen.
  • Nun ist das Kürbiscurry servierbereit.

Gurken-Raita

  • Mit dem Sesamöl Asafoetida, Salz, Chili und Kreuzkümmel vermischen.
  • Den Joghurt und die Gurkenstifte zufügen und alles verrühren.
  • Zum Schluss die Minze unterrühren und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.

Dal

  • Die Linsen über Nacht mit 200 ml Wasser einweichen.
  • Das Ghee erhitzen und darin die Zwiebeln, den Ingwer, den Knoblauch und alle Gewürze kurz andünsten.
  • Die Linsen und Tomaten zufügen, mit der Gemüsebrühe ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen.
  • Zum Schluss mit etwas Koriander bestreuen.

Auberginencurry

  • Die gebackenen Auberginen enthäuten und das Fruchtfleisch sehr fein hacken.
  • Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer im Ghee erhitzen.
  • Das Kurkumapulver, die Chilistückchen, das Garam Masala hinzufügen und alles verrrühren.
  • Die Tomaten hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  • Nun kommt das klein gehackte Fruchtfleisch der Auberginen und der Zitronensaft hinzu.
  • Zum Anrichten den frisch gehackten Koriander hinzufügen.

Zwetschgen-Chutney

  • Das Öl erhitzen und die Gewürze (Chili, Ingwer, Senfsamen, Fenchelsamen, Sternanis, Salz, Kreuzkümmel) darin andünsten.
  • Die Zwetschgen und das Wasser hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  • Nun kommt der Zucker und der Sternanis hinzu und das Ganze wird weitere 5 Minuten gedünstet. Es sollte ein Masse entstehen, wo die Zwetschgen eher zu Mus geworden sind.
  • In Schraubdeckelgläser abfüllen und kühl stellen.

Safranjoghurt – Etwas Süßes zum Nachtisch

  • Den Joghurt mit Safranwasser und Kardamon vermengen und mit Puderzucker süßen.
  • Auf Schälchen verteilen und im Kühlschrank kühlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Cookie Consent mit Real Cookie Banner